Seit iOS 17.4 kann man bei iOS auch Alternativen für den App Store nutzen und seit iOS 17.5 kann man Apps über Webseiten herunterladen und installieren. Doch das ist so komplex und schlecht umgesetzt, dass die EU, an deren Vorgaben sich Apple hier halten muss, Kritik übte. Jetzt hat Apple die Regelungen etwas angepasst.
In einem Beitrag für Entwickler erklärt Apple, dass die Regeln in der EU mit Blick auf den Digital Markets Act etwas gelockert hat. So können Entwickler völlig offen und ohne Vorgaben auf externe Webseiten in den Apps hinweisen. Spotify kann also zum Beispiel in der App für ein günstigeres Abo auf der eigenen Webseite werben.
Gebühren außerhalb des App Stores
Doch wer eine App außerhalb des App Stores anbietet, wird weiterhin zur Kasse gebeten, was eigentlich nicht im Sinne der EU ist. Apple hat passend zu den neuen Regeln auch einen Rechner online gestellt, bei dem Entwickler (oder ihr, falls euch das interessiert) mal schauen können, was Apple so von den Entwicklern verlangt.
Und ich sage es mal so, die monatlichen Gebühren bleiben hoch, was Apple damit rechtfertigt, dass die eigene Plattform überhaupt erst die Möglichkeit bietet, dass Entwickler dort Geld verdienen können. Die Idee der EU war aber, dass Entwickler das nicht tun müssen, damit mehr und bessere Konkurrenz bei iOS-Apps entsteht.
Apple und der ewige Streit mit der EU
Meine Vermutung ist, dass Apple ganz bewusst so vorgeht und Dinge immer wieder anpasst und ändert, auf die die EU reagieren muss. Man zögert die Regeln des Digital Markets Act hinaus und macht es unnötig komplex. Apple spielt auf Zeit, aber jeder Monat, in dem Apps im App Store bleiben, ist extrem wichtig für Apple.
Wir haben erst bei den letzten Geschäftszahlen gesehen, wie entscheidend der App Store mittlerweile für Apple ist. Da tut man alles, um den Verlust, der durch die Änderungen entstehen könnte, zu verhindern. Ich gehe davon aus, dass die EU mit den Anpassungen nicht zufrieden sein wird und sich das mit Apple weiter hinzieht.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!