Android Automotive: Google plant neues Design für die Autos

Android Automotive verbreitet sich immer weiter und immer mehr Marken setzten auf die Software von Google im Auto. Einige machen einen Weg um Google und nutzen die Open Source-Version, aber Android Automotive hat eine große Zukunft.
Im Hintergrund arbeitet Google daher mit Hochdruck an Android Automotive und es gibt immer wieder, ähnlich wie bei den Smartphones und anderen Geräten, eine neue Version. Aktuell ist Version 13, aber Version 14 dürfte dann 2023 kommen.
Android Automotive mit Material-Design
Diese könnte die Material-Designsprache von Android mitbringen, die dann unter anderem auch die Farben im Menü und bei den Apps an bestimmte Dinge wie das Hintergrundbild anpasst. Sowas gibt es bei Android Automotive nicht, wie sieht das also hier aus? Da werden wohl die Autohersteller den Farbton festlegen können.
Doch nicht nur das, die Farben können mit einem Algorithmus geändert werden und ein simples Beispiel für so einen Wechsel wäre der Fahrmodus. Da ändert sich bei vielen Marken schon jetzt die Optik der Software, zum Beispiel, wenn man einen Performance-Modus auswählt. Android Automotive könnte sich auch anpassen.
Es ist noch unklar, wie und wann wir das bei Android Automotive sehen, aber diese Woche findet die Google I/O 2023 statt und dort würde ich mit Details rechnen.
Am Ende des Tages stellt sich natürlich auch die Frage, wie viel davon wirklich beim Nutzer ankommt, denn die OEMs passen Android Automotive sehr stark an und das ist nicht wie bei Smartphones, wo der grobe Aufbau grundsätzlich sehr ähnlich ist.
Das OS sieht zum Beispiel komplett anders in einem Polestar oder Renault aus und bei der Volkswagen AG wird es sich vermutlich auch bei den einzelnen Marken stark unterscheiden. Doch es tut sich etwas beim Design und das ist wichtig, denn die ersten Versionen von Android Automotive sehen doch noch etwas bescheiden aus.
-->
in Mobilität
in News
in Smartphones
in Firmware und OS
in Mobilität
in Marktgeschehen
in Gaming
in Fintech
in Dienste
in Tarife | Update