Apple iPhone 17 Air: Ein iPhone mit vielen Abstrichen

Das Mini funktionierte nicht, das Plus kam auch nicht wie erwartet an, daher setzt Apple ab 2025 angeblich auf ein Air im iPhone-Lineup. Das Apple iPhone 17 Air soll sich zwischen dem iPhone 17 und iPhone 17 Pro einordnen und hat einen Fokus.

Apple kehrt zur alten Philosophie zurück und stellt „form over function“. Wir werden laut The Information ein iPhone bekommen, welches zwischen 5 und 6 mm dünn ist, das ist jedenfalls der aktuelle Stand. Aber man muss viele Abstriche machen:

Natürlich gibt es bei diesem iPhone auch einen kleineren Akku, als bei vergleichbar großen Smartphones (das Air kommt auf ca. 6,5 bis 6,6 Zoll). Der Akku soll auch noch das Problem der Testproduktion sein, die bereits bei Foxconn angelaufen ist.

Apple hätte gerne eine „adäquate Akkugröße“, was sich bei diesem dünnen Design als schwierig herausstellt. Das iPhone 17 Air nutzt übrigens Aluminium und die eine Kamera soll zentral in der Mitte (natürlich in der oberen Hälfte) angeordnet sein.

Falls es das Apple iPhone 16 Plus ablöst, dann sprechen wir über 1.100 Euro für das ganz neue iPhone und ich bin gespannt, ob die Nutzer bei über 1.000 Euro mit nur einer Kamera, einem Speaker und weiteren Abstrichen leben, nur um ein dünnes Gerät zu haben. Ich kann mir derzeit nicht vorstellen, dass sich das wirklich lohnt.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen