Apple iPhone 17 Air: So „schwach“ ist der neue Akku


Apple soll an einem besonders dünnen und leichten iPhone arbeiten, welches im Moment gerne iPhone 17 Air bezeichnet wird. Wir sprechen über ca. 5,5 mm und ein Gewicht von ca. 145 g. Doch diese Entscheidung hat auch einen hohen Preis.
Wie man hört, soll der Akku des neuen iPhones nur 2.800 mAh umfassen, was spürbar weniger, als bei einem normalen iPhone 16 (3.651 mAh) wäre. Wir haben aber schon gehört, dass Apple durchaus bewusst ist, dass das ein Problem ist.
Daher wird in diesem Jahr angeblich das Akku-Case ein Comeback feiern und die Apple Intelligence bekommt eine Akku-Sparfunktion mit iOS 19. Doch reicht das, um dieses iPhone attraktiv zu machen? Für mich eines der spannendsten Modelle in diesem Jahr. Nicht, weil ich es gut finde, es ist genau das Gegenteil der Fall.
Ich bin vielmehr gespannt, ob die Kunden das annehmen. Für mich darf ein iPhone nämlich gerne dicker und schwerer sein, Funktionen und Akkulaufzeit gehen vor.
-->
Mit 2.800 kommt man doch bestimmt nicht mal entspannt über den Tag.
macht ja auch voll Sinn dünnes Phone bauen und dann mit einem Case wieder ausgleichen, genau mein Humor 😂
Hallo, Nexus 6P! 👋
Ja, dachte ich mir auch :-)
Nexus 6P von Huawei, ein tolles Gerät damals.
Kleiner Typo: 2.800 mAh sollen es sein, nicht 2.900.