In der Android-Welt sind 12 GB RAM bei den Flaggschiffen ein sehr alter Hut, aber bei Apple war die Menge des Arbeitsspeichers nie ein großes Thema. Selbst die 6 GB RAM hat man bis zum Apple iPhone 15 noch ausgereizt. Was ein Fehler war.
Das Apple iPhone 15 Pro bekommt damit nämlich die Apple Intelligence, das Apple iPhone 15 aber nicht. Daher soll es in diesem Jahr 8 GB RAM für alle 16er geben und das Apple iPhone SE 4 wird diese Menge ab 2025 voraussichtlich auch haben.
Apple iPhone: Ab 2025 mit 12 GB RAM
Damit sich die Highend-Modelle wieder abheben, soll für nächstes Jahr der Schritt zu 12 GB RAM mit dem iPhone 17-Lineup bei Apple geplant sein. Angeblich wird das auch benötigt, denn kommende KI-Funktionen benötigen dann diese 12 GB.
Falls das stimmt, dann weiß Apple schon jetzt, dass das iPhone 17 Pro ein paar KI-Funktionen bekommen wird, die das iPhone 16 Pro nicht bekommt, weil die 8 GB RAM das Nadelöhr sind. Ich verstehe ja noch, dass Apple beim iPhone 16 etwas zurückhaltend ist, aber dann wären 12 GB RAM im iPhone 16 Pro schon notwendig.
Doch wir leben im KI-Zeitalter und die Hardware ist seit ein paar Jahren ausgereizt, da verkauft man neue Produkte mittlerweile vor allem mit Software-Funktionen.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!