Apple ist die Ausnahme: PC-Markt bricht massiv ein

Apple Macbook Pro 2021 Header

Die Inflation und andere Umstände sorgen aktuell dafür, dass die Menschen hier und da genauer hinschauen, bevor sie sich etwas kaufen. Manche Sparten sind mehr, manche weniger stark betroffen. Die PCs trifft es aktuell besonders hart.

Mit 69,4 Millionen verkauften Einheiten ist der PC-Markt laut Canalys im dritten Quartal um stolze 18 Prozent eingebrochen. Die Laptops hat es mit einem Minus von 19 Prozent (54,7 Millionen Einheiten) stärker als Desktop-Rechner getroffen, die auf ein Minus von 11 Prozent (14,7 Millionen Einheiten) in Q3 2022 blicken.

Apple trotzt dem Abwärtstrend

Die Analysen von Canalys ergeben, dass dieser Trend anhalten wird. Es gab zum einen ein starkes Wachstum mit Beginn der Pandemie, vor allem mit Rechnern für das Home-Office, und jetzt kommt noch die wirtschaftlich schlechte Lage dazu.

Marktführer bleibt Lenovo, die um 16,3 Prozent eingebrochen sind, gefolgt von HP mit einem Minus von 27,8 Prozent und Dell auf dem dritten Platz mit einem Minus von 21,2 Prozent. Nur ein Hersteller konnte ein Wachstum verzeichnen: Apple.

Mit 1,7 Prozent fällt das aber auch sehr gering aus, das Wachstum war seit dem Umstieg auf die M-Chips in den letzten Monaten schon deutlich besser. Canalys geht davon aus, dass sich die Lage im zweiten Halbjahr 2023 vielleicht wieder ein bisschen entspannen könnte, aber die aktuelle Entwicklung ist schwer einzuschätzen.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
2 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen