Apple möchte die Rechte an … einem Apfel


Apple geht manchmal absurde Wege, wenn es darum geht, dass man das Logo beschützt. Das Problem ist nämlich, dass Apple eine 0815-Frucht als Logo hat und daher geht man durchaus aggressiv gegen Logos vor, die diese Frucht nutzen.
Viele von euch erinnern sich womöglich noch an die Apfelroute, deren Logo man 2019 verbieten wollte. Apple und die Betreiber einigten sich zwar, aber das könnte auch am negativen Echo in den Medien gelegen haben, das Apple begegnete.
Doch laut Wired war das nicht das Ende der Bemühungen von Apple, denn man ist weltweit aktiv bei Patentämtern. Am Ende geht es darum, dass Apple die Rechte an einem Umriss von einem Apfel im Logo haben möchte. Auch wenn dieser vielleicht gar nicht angebissen ist. Die Fruit Union Suisse sorgt sich daher um ihr altes Logo:
Absurd? Das findet das 111 Jahre alte Unternehmen auch. Apple kämpft tatsächlich darum, dass ein ganz normaler Apfel im Logo schon für Apple steht. Die Beispiele im Beitrag sind nur zwei von vielen Beispielen, in denen Apple aggressiv vorgeht.
Ich verstehe, dass Apple verhindern möchte, dass Unternehmen wie Apple wirken wollen, was in dieser Branche durchaus auch vorkommt. Doch die Tatsache, dass man solche Dinge auf der Welt sucht, macht die Marke doch recht unsympathisch.
-->
Typisch Apple mal wieder
Ich habe das auch immer sehr kritisch gesehen, habe aber unter solchen Artikeln immer wieder gelesen, dass Apple (und andere) quasi dazu gezwungen ist, die Marke zu verteidigen, da sie sonst die Rechte daran verlieren könnten.
Kennt sich da jemand mit Markenrecht aus und kann das klarstellen?
Echt lächerlich von Apple.
Wenn Apple selbst sagt, dass sich die Logos zum verwechseln ähnlich sind und die Schweizer Früchtchen die älteren Rechte haben, ist das doch ganz einfach: Apple muss seine Produkte in der Schweiz mit einem anderen Logo versehen, sonst verstoßen sie gegen's Markenrecht.
Oder?