Apple plant das dünnste iPhone aller Zeiten


Die Gerüchte sprechen seit Monaten von einem möglichen Apple iPhone 17 Air für 2025, welches das Plus-Modell ablösen soll. Etwas weniger Funktionen, dafür ein Fokus auf Design, auf die Dicke und auf das Gewicht, das soll hier der Plan sein.
Vor ein paar Tagen machte eine Meldung die Runde, die davon sprach, dass dieses iPhone in etwa so dick wie ein iPhone 6 sein soll, das bisher dünnste iPhone. Das trifft in etwa zu, so Jeff Pu, das neue „iPhone 17 Slim soll etwa 6 mm dünn werden“.
Der bekannte Analyst und Insider deutet damit also an, dass dieses iPhone, was er Slim und nicht Air nennt, noch einen Hauch dünner als das iPhone 6 mit 6,9 mm wäre. Es wäre somit das dünnste Apple iPhone aller Zeiten. Aber reicht das aus?
Die spannende Frage wird die Akkulaufzeit sein. Vielleicht kann Apple hier noch irgendwie für eine gute Hauptkamera (es gibt wohl nur eine) sorgen, OLED und Co. sind auch dabei, das passt, aber wie gut wird die Akkulaufzeit von diesem iPhone?
-->
Endlich, ich höre alle Freunde um mich herum immer nur sagen, dass deren Smartphone viel zu dick ist. Wer braucht schon neue Features, längere Akkulaufzeit, tollere Kameras oder Fastcharging? /s
Die Kamera wird wohl auch nicht so gut werden wie bei den pro Modellen. Die leistungsfähigen und großen Sensoren sind nun einmal dicker und passen nicht in das extradünne iPhone.
Eine schwache Akkulaufzeit dürfte viele potenzielle Apple-Kunden ebensowenig abschrecken wie ein 60-Hz-Display.
Aber dann auch nur eine Kamera verbauen? Dann wären sie wirklich auf einem ziemlichen Einsteiger-Level angekommen oder drunter – zum vermutlich vierfachen Preis.
per Schnellladung den Akku in 5 Minuten auf 100,%? Alles andere wäre murks
Genau, Einsteiger-Level lol. Der Profi ist an der Anzahl der Linsen zu erkennen. Wieder ein klassisches Marketing-Opfer.
Egal ob man bei anderen Herstellern oder bei Apple selbst schaut – die teuren Pro-Modelle haben mindestens 3 Kameras, davon eine mit vernünftigen Zoom und eine vernünftige Weitwinkel-Linse.
Je weiter nach unten es dann geht, desto mehr wird gestrichen – ein guter Zoom, dann keine Zoom-Linse mehr. Dann sinkt die Qualität der Weitwinkel-Linse – aber immerhin gibt es auch bei billigen Einsteigergeräten in der Regel eine, mit der man bei gutem Licht okaye Bilder erzielen kann.
Bisher klingt es sehr nach den gefloppten Einsteiger-iPhones, zuletzt des SEs.
Auch wenn der Prozessor relativ gut ist und nicht auf Einsteiger-Niveau, bringt er nicht viel, wenn bei intensivere Nutzung das extradünne Gerät dadurch heiß wird / drosselt / der Akku in 2 Stunden leer ist.