AVM erweitert sein Smart-Home-Portfolio und gibt ihm einen neuen Namen: Aus FRITZ!DECT wird FRITZ!Smart.
Auf der IFA 2024 präsentiert AVM erstmals die FRITZ!Smart 250, einen Sensor für digitale Stromzähler. Mit dem neuen Sensor können Nutzer ihre Stromkosten überwachen und auswerten und so ihre Energiekosten optimieren.
Smart Energy 250 wird per DECT mit der FRITZ!Box verbunden und magnetisch am digitalen Stromzähler befestigt. Dort liest er per Infrarot die Energiedaten aus und überträgt sie in das Smart Home von FRITZ! Über FRITZ!OS oder MyFRITZ!Net können die Daten dann in verschiedenen Zeitintervallen beobachtet und ausgewertet werden. Eine ähnliche Lösung hatte ich neulich von Homematic IP vorgestellt.
FRITZ!Smart Energy 250
- Stromsensor für digitale Stromzähler zum Auslesen und Übertragen von Energiedaten per Infrarot
- Über DECT ins Heimnetz der FRITZ!Box eingebunden
- FRITZ!OS und MyFRITZ!Net zur Darstellung und Auswertung
- Stromversorgung per Batterie (2 x AA Batterien) oder USB-Anschluss
- Einfache Positionierung mit integriertem Magneten
- Informationen zu Marktstart und UVP folgen
Die weiteren Smart-Home-Produkte von AVM sind bereits bekannt, haben nun aber einen neuen Namen, wie das Unternehmen in seiner Pressemitteilung erwähnt.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!