China und USA überholen Europa in der Elektrofahrzeug-Rallye

Smart 1 Brabus Laden Elektro

Der Verband der europäischen Automobilhersteller (ACEA) warnt vor einer Gefährdung der Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Elektrofahrzeugproduktion durch die Dominanz Chinas in der Lieferkette für Elektrofahrzeuge und durch verstärkte Anreize der US-Regierung für heimische Autohersteller.

Ein Bericht der Elite­hochschule École Polytechnique unterstreicht die enormen Herausforderungen, vor denen die EU bei der Entwicklung einer eigenen Lieferkette für Elektrofahrzeuge steht. Der Bericht hebt zwar die Fortschritte bei der Batteriezellenproduktion in Europa hervor, doch die Entwicklung einer vorgelagerten Wertschöpfungskette für Batterien hält nicht mit der Nachfrage Schritt, was zu einer anhaltenden Abhängigkeit von China führt.

Chinas umfassende Politik, die den gesamten Lebenszyklus von Elektrofahrzeugen abdeckt, und die Bemühungen der USA, ein Produktionszentrum für die Elektrofahrzeug-Wertschöpfungskette zu schaffen, werden als Bedrohung für die Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Hersteller angesehen.

ACEA-Direktorin Sigrid de Vries betont, dass die EU eine zusammenhängende industrielle Strategie entwickeln muss, um ihre Elektrofahrzeugindustrie zu stärken und ihre Klimaziele zu erreichen.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
7 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen