Das Snapdragon-Smartphone ist eine Update-Katastrophe


Qualcomm präsentierte vor etwa einem Jahr ein Snapdragon-Smartphone mit Asus und wollte dafür 1.500 Dollar haben. Ein sehr stolzer Preis, aber es sollte ein Gerät für Fans werden. Ein Gerät für eine kleine Zielgruppe, die mehr herausholen will.
Nur ein Android-Update in diesem Jahr
Nun, bei einer Sache läuft es allerdings sehr schlecht: Updates. Laut XDA gab es in diesem Jahr nur ein Sicherheitupdate. Und das stammt von Januar. Dabei gab es sei dem Launch im August 2021 viele Updates, erst ab 2022 wurde es schlecht.
Es wirkt fast so, als ob Qualcomm und Asus das Interesse nach ein paar Monaten verloren haben. Dabei hätte man sich das vielleicht schon denken können, denn Asus ist ein sehr schlechtes Beispiel für die Update-Politik bei Android-Geräten.

Das erste Snapdragon-Smartphone
Vier Jahre will Qualcomm das teure Android-Smartphone mit Sicherheitsupdates versorgen. Doch wenn es die nur einmal im Halbjahr gibt, ist dieses Versprechen auch nichts wert. Vor allem nicht, wenn der Support im ersten Jahr einbricht.
Die Käufer sind natürlich vollkommen zurecht unzufrieden und diskutieren bei Reddit und Co. darüber. Damit hätten Qualcomm und Asus aber rechnen können, wenn sie ein so spezielles Smartphone für diese Zielgruppe auf den Markt bringen.
-->
1500€ und dann nur ein Update pro Jahr? Lächerlich