Deutschland abgehängt: Warum unsere Rechenzentren den Anschluss verlieren

Router Lan Internet

Der deutsche Rechenzentrumsmarkt wächst zwar, verliert aber international an Bedeutung. Stellte Deutschland 2015 noch 3,5 Prozent des weltweiten Serverparks, werden es 2024 nur noch 2,5 Prozent sein.

Vor allem die USA und China dominieren den Markt: Die USA verfügen derzeit über eine IT-Anschlussleistung von 48 Gigawatt, Deutschland nur über 2,7 Gigawatt. Trotz hoher Investitionen in die Rechenzentrumsinfrastruktur bleibt die Rechenleistung gemessen an der Wirtschaftskraft hinter anderen Nationen wie Irland oder den Niederlanden zurück.

Das gefährdet die digitale Souveränität Deutschlands, so Bitkom-Hauptgeschäftsführer Dr. Bernhard Rohleder, der zum Handeln aufruft.

Trends: Cloud, KI und Nachhaltigkeit

Das Wachstum der Branche wird insbesondere durch Cloud-Computing und Künstliche Intelligenz (KI) getrieben. Cloud-Rechenzentren machen inzwischen 45 % des Marktes aus, während die Bedeutung traditioneller Rechenzentren abnimmt. Der zunehmende Einsatz von KI führt zu höheren Anforderungen an Hardware und Energieverbrauch.

Für 2030 wird prognostiziert, dass KI rund 40 % der Rechenleistung beanspruchen wird. Trotz steigender Kapazitäten gehen die CO₂-Emissionen dank erneuerbarer Energien und Effizienzmaßnahmen leicht zurück. Seit 2023 schreibt ein Gesetz vor, dass große Rechenzentren ab 2027 klimaneutral sein müssen.

Herausforderungen und Anforderungen

Die Nutzung der Abwärme von Rechenzentren bietet Potenziale, scheitert aber oft an der fehlenden Infrastruktur. Hauptsächlich hohe Stromkosten, bürokratische Hürden und Fachkräftemangel gelten als Standortnachteile.

Mit mehr als einem Drittel der bundesweiten IT-Leistung ist Frankfurt nach wie vor das Zentrum der deutschen Rechenzentrumsbranche, während Berlin-Brandenburg und andere Regionen aufholen.

Bitkom fordert einen „Aktionsplan Rechenzentren“, um regulatorische Hürden abzubauen, Stromkosten zu senken und Planungsprozesse zu beschleunigen. Ziel ist es, Deutschland wettbewerbsfähiger zu machen und die digitale Transformation voranzutreiben.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
3 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen