Digitaler Medizinwandel: Ab Juli kannst du deine Rezepte mit der Versichertenkarte einlösen


Ab Anfang Juli können Patienten in Deutschland ihre Rezepte mit der elektronischen Gesundheitskarte (eGK) in der Apotheke einlösen.
Das gilt auch für Rezepte, die per Videosprechstunde oder Telefon bestellt wurden. Bis Ende Juli sollen die meisten Apotheken in Deutschland in der Lage sein, elektronische Rezepte zu akzeptieren. Dazu müssen sie ihre Software aktualisieren und ein Kartenterminal zum Einlesen der eGK am Handverkaufstisch vorhalten.
Gesetzlich Versicherte haben dann drei Möglichkeiten, ein E-Rezept einzulösen: Gesundheitskarte, E-Rezept-App oder Papierausdruck mit Verordnungscode. Das E-Rezept soll durch ein geplantes Digitalisierungsgesetz verpflichtend eingeführt werden.
Die E-Rezept-App steht kostenlos in den App-Stores von Apple, Google und Huawei zur Verfügung. Für die Nutzung müssen sich die Versicherten in der App anmelden. Hierfür benötigen sie neben einem NFC-fähigen Smartphone eine elektronische Gesundheitskarte (eGK) mit NFC-Schnittstelle und persönlicher PIN. Karte und PIN erhalten sie von ihrer Krankenkasse. Alternativ bieten einige Krankenkassen auch die kartenlose Anmeldung über die Kassen-App an.
https://apps.apple.com/de/app/das-e-rezept/id1511792179
https://play.google.com/store/apps/details?id=de.gematik.ti.erp.app
-->
Bin gespannt 👍🏻