DKB Tagesgeld: Zinssenkung angekündigt

Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) senkt in Kürze den Zinssatz auf das Tagesgeldkonto aufgrund der aktuellen Zinsentwicklung.

Zum 1. April 2025 wird die DKB den geltenden Tagesgeldzinssatz absenken, und zwar von bisher 1,50 % auf dann nur noch 1,25 % p. a. Das bedeutet, es gilt ab April der neue Zinssatz aus dem angepassten Preis- und Leistungsverzeichnis für Sparprodukte.

Die Konditionen gelten sowohl für Neu- als auch für Bestandskunden und weiterhin ohne Begrenzung der Einlagenhöhe. Kunden können online das DKB-Girokonto eröffnen und mit dem Tagesgeld sparen.

DKB Tagesgeld mit mäßiger Zinssenkung

Der Schritt der DKB kommt nicht überraschend und fällt vergleichsweise moderat aus. Das liegt aber auch daran, dass die 1,50 % bisher schon verhältnismäßig schwach waren. Während andere Banken noch etwas höhere Zinsen auf Tagesgeld zahlen, schlägt man bei der DKB einen anderen Weg ein und riskiert damit den weiteren Abzug von Kundengeldern.

Das DKB-Tagesgeldkonto ist für alle Kunden kostenlos, ohne festgelegte Laufzeit und ohne Mindestanlagebetrag. Zur Eröffnung ist allerdings ein eigenes oder gemeinschaftliches Girokonto als Abrechnungskonto notwendig.

Zum DKB Tagesgeld →

Im Tagesgeld-Vergleich findest du eine Auswahl etablierter Anbieter. Weitere Anlagemöglichkeiten findest du im Festgeld-Vergleich oder im Depot-Vergleich.

Kommt über diesen Affiliate-Link ein Einkauf zustande, wird mobiFlip.de u.U. mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten.



Fehler melden5 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Kirky 🍀

    Bei der DKB lese ich hier gefühlt jede Woche, dass die Zinsen auf das Tagesgeld gesenkt werden!

    Wie viel Zinsen bekommt man denn auf das Tagesgeld bei der DKB? Inzwischen muss es doch negativ sein und man bekommt weniger Geld raus als man eingezahlt hat bei 2.8 Prozent inflation.

      1. Fred 👋

        Ich habe nicht euren Artikel kritisiert. Dort steht 1.25 Prozent. Das ist korrekt. Aber bei 2.8 Prozent Inflation im Februar verliert man Geld.

        https://www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2025/02/PD25_080_611.html

        Und bitte nicht den nationalen Verbrauchpreisindex als Referenz nehmen. Dieser wird nur verwendet, um die Inflation systematisch niedriger zu rechnen.

        Wir leben im Europäischen Wirtschaftsraum und nicht auf einer isolierten Insel. Ich kaufe auch Dienstleistungen in Holland ein.

        1. RolliC 🎖

          Dann leg doch dein Geld anständig an und nicht auf irgend einem DKB Tagesgeldkonto mit täglicher Verfügbarkeit…

        2. Okay. Die Frage war: „Wie viel Zinsen bekommt man denn auf das Tagesgeld bei der DKB?“. Darauf bezog sich meine Antwort. Die Inflation ist natürlich noch mal ein ganz anderer Punkt.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Fintech / News / ...