DKB: Was hältst du von Push-Benachrichtigungen und würdest du dafür bezahlen?

Dkb Header

Die Deutsche Kreditbank (DKB) hat innerhalb ihrer Banking-App eine neue Umfrage gestartet. Nutzer, die sich ab sofort in die DKB-App einloggen, sollten einen Hinweis darauf vorfinden. Das Thema diesmal: Push-Benachrichtigungen.

Die DKB möchte herausfinden, was die Kunden vom Thema Push-Benachrichtigungen in einer Banking-App halten. „Deine Ideen sind gefragt! Wie sollen Push-Nachrichten für deine Finanzen aussehen?“ heißt es in der App.

Die Umfrage dauert nur etwa drei Minuten, wobei verschiedene Funktionen über ein Punktesystem bewertet werden können. Außerdem kann man in Freitextfeldern eigene Angaben hinzufügen.

Interessant ist vor allem, welche Überlegungen die DKB zum Thema Push-Benachrichtigungen hat. Vor allem was die Bepreisung und eine mögliche Zusendung von Werbung über Push-Benachrichtigung angeht. Habt ihr diesbezüglich Feedback für die Bank, dann solltet ihr jetzt in der DKB Banking-App nachschauen und die Umfrage durchführen. Nicht, dass man bei der DKB noch auf komische Ideen kommt.

Die Deutsche Kreditbank AG (DKB) hat kürzlich ihre Kunden darüber informiert, dass das bisherige Banking bald nicht mehr unterstützt wird. Außerdem kündigt man derzeit immer mehr Kunden die kostenlosen Karten.

Im Tagesgeld-Vergleichsrechner findest du eine Auswahl an renditestarken Anbietern. Weitere Anlagemöglichkeiten findest du im Festgeld-Vergleichsrechner.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
21 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen