E-Mobilität in Österreich: SMATRICS EnBW mit Preistransparenz an Ladestationen


SMATRICS EnBW plant einen massiven Ausbau des Schnellladenetzes in Österreich. Seit Ende 2024 stehen bereits 400 High Power Charging (HPC)-Ladepunkte zur Verfügung, bis 2025 sollen weitere 200 hinzukommen, so dass das Netz dann über 600 Ladepunkte umfasst.
Mit diesem Ausbau wird der steigenden Nachfrage nach öffentlichen Lademöglichkeiten, insbesondere in Städten und für Vielfahrer, Rechnung getragen. Ultraschnelllader mit einer Leistung von bis zu 400 kW laden theoretisch in 15 Minuten Strom für eine Reichweite von bis zu 400 Kilometern. Die neu errichteten Ladeparks bieten mindestens zwölf Ladepunkte, teilweise mit Überdachungen und Solaranlagen.
SMATRICS EnBW setzt auf transparente Preisauszeichnung
Neben dem Netzausbau setzt SMATRICS EnBW auf eine transparente Preisauszeichnung, die ab 2025 eingeführt wird. Ähnlich wie an Tankstellen werden die aktuellen Preise pro Kilowattstunde direkt an den Ladepunkten angezeigt. Diese Neuerung soll hauptsächlich für unerfahrene E-Mobilisten die Nutzung vereinfachen und Unsicherheiten abbauen. Die SMATRICS EnBW App informiert bisher bereits über die Preise.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Integration der Ladeinfrastruktur in Handelsstandorte. Rund 250 Ladepunkte befinden sich derzeit bei Handelspartnern, mit weiteren geplanten Standorten in 2025. Diese Kooperation bietet Kunden die Möglichkeit, das Laden ihres Fahrzeugs mit dem Einkauf zu kombinieren.
Alle Ladepunkte von SMATRICS EnBW werden ausschließlich mit Strom aus erneuerbaren Energien betrieben.
-->
Die Preisauszeichnung ist für sich genommen schon mal lobenswert. Jetzt müssen nur noch die Preise stimmen. Aber schön zu hören, dass sich etwas tut, um die e-Mobilität weiter voran zu bringen. Wir laden im Urlaub in Österreich (Tirol) übrigens direkt beim Bauernhof, auf dem wir unsere FeWo haben, an der roten CEE Dose mit 11kW. Damit ist der Akku problemlos über Nacht voll. Dafür haben wir mit dem Bauern einen Preis vereinbart, der beide Seiten glücklich macht.