Ein „günstiges“ Elektroauto: Mercedes zeigt im September die Zukunft

Das Neue Mercedes Benz Cle Coupé The New Mercedes Benz Cle Coupé

Mercedes-Benz arbeitet an mehreren Elektro-Plattformen für die Zukunft, eine sehr zentrale Rolle wird die MMA-Plattform spielen. Diese ist die Grundlage für ein ganz neues „Einstiegssegment“ und auf der IAA 2023 sehen wir das erste Konzept.

Bisher haben wir nur einen Umriss (siehe Bild unten), doch im September soll es die ersten Details zur Zukunft von Mercedes geben. Die Serienversion wird dann wohl eine vollelektrische C-Klasse und Mercedes möchte damit neue Standards setzen.

Iaa Mobility 2023: Zukunftsweisendes Konzeptfahrzeug Definiert Das Mercedes Benz Einstiegssegment Neu Iaa Mobility 2023: New Concept Car Redefines The Mercedes Benz Entry Segment

Einen neuen EQA, EQB und EQV bringt man auch noch auf die Messe mit und ich bin mir sicher, dass wir im Rahmen der Messe allgemein noch etwas mehr über die Plattform(en) hören werden. Es stehen tatsächlich bis zu 850 km Reichweite an.

Das neue Einstiegssegment von Mercedes

Mercedes möchte „das Einstiegssegment neu definieren“, aber mit Blick auf die Entwicklung der letzten Monate sollte bei Ola Källenius eins klar sein: Das wird kein Schnäppchen und die elektrische C-Klasse von Mercedes ist mit Sicherheit weit von einem Tesla Model 3 entfernt. Der Verbrenner startet derzeit bei 45.000 Euro.

Mit Blick auf den EQE tippe ich hier ehrlich gesagt auf mindestens 55.000 Euro.

Apropos EQE, wie könnte dieses Elektroauto heißen? Ein Mercedes-Benz EQC wäre möglich, da der aktuelle EQC wohl eingestellt wird. Wobei man auch hört, dass sich Mercedes vom EQ-Branding trennt, vielleicht wird das also einfach nur die neue C-Klasse für 2024/2025, denn einen neuen Verbrenner wird es da nicht mehr geben.

Elektroauto-Boom erwartet: Mercedes setzt alles auf eine Karte

Mercedes Benz Eqe Suv Front

Mercedes-Benz sieht trotz der aktuellen Absatzschwierigkeiten bei Elektroautos eine vielversprechende Zukunft für diese Antriebsart und will deshalb verstärkt in deren Entwicklung investieren. In einem Interview mit dem Handelsblatt sagte der […]25. Juli 2023 JETZT LESEN →


Fehler melden1 Kommentar

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. René H. 🔅

    Vielleicht ist es eher ein CLA EQ auf MMA-Basis? Der wäre dann etwas unterhalb einer C-Klasse angesiedelt.
    Und welche Plattformen soll es denn noch geben? Sicher eine Weiterentwicklung der aktuellen Plattform, auf der EQE und EQS aufbauen. Und die würde wohl alles ab C-Klasse bedienen.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...