EnBW eröffnet weiteren Schnellladepark in Baden-Württemberg

20241108 Bild 1 Ladepark Öhringen Foto Endre Dulic

Die EnBW hat in Öhringen bei Heilbronn eine neue Schnellladestation für Elektroautos eröffnet. Der Standort liegt strategisch günstig an der Autobahn A6 und ist bereits der vierte EnBW-Ladepark in Baden-Württemberg, der mit einem Solardach ausgestattet ist.

Der Ladepark in Öhringen bietet 16 High-Power-Charging (HPC)-Ladepunkte mit einer maximalen Ladeleistung von bis zu 400 Kilowatt. Bei steigender Nachfrage kann die EnBW die Zahl der Ladepunkte nach eigenen Angaben auf 32 verdoppeln. Auch wenn es derzeit noch keine Fahrzeuge gibt, die mit dieser maximalen Leistung laden können, ist die Ausstattung mit diesen Hochleistungsladern eine Investition in die Zukunft.

Der Ladepark wird ausschließlich mit Ökostrom betrieben, der zum Teil über das integrierte Solardach erzeugt wird. Für zusätzlichen Komfort sorgt ein Gastronomieangebot in unmittelbarer Nähe.

Fakten zum Schnellladepark in Öhringen

Ihr möchtet ein E-Auto mit „Ökostrom“ von zu Hause aus laden? Dafür ist der EnBW Ladestromtarif gedacht. Damit erhalten Kunden nicht nur einen Ladestromtarif für ein E-Auto, sondern gleichzeitig auch einen Haushaltsstromtarif.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen