Der europäische Automarkt hat sich im Oktober mit einem Anstieg der Neuzulassungen um 1,1 Prozent leicht erholt. Allen voran Spanien mit einem kräftigen Plus von 7,2 Prozent, aber auch Deutschland konnte nach drei rückläufigen Monaten wieder um 6 Prozent zulegen.

Frankreich und Italien mussten dagegen Rückgänge von 11,1 % bzw. 9,1 % hinnehmen. Im Vergleich zum Vorjahr blieb das Neuzulassungsvolumen mit einem leichten Plus von 0,7 Prozent auf 8,9 Millionen Fahrzeuge insgesamt relativ stabil.

Pc October 1

Ein Blick auf die einzelnen Fahrzeugtypen zeigt, dass die Marktanteile von Elektroautos und Plug-in-Hybriden rückläufig waren. Die Neuzulassungen von batterieelektrischen Fahrzeugen stiegen zwar um 2,4 Prozent, die Gesamtzahl lag jedoch um 4,9 Prozent unter dem Vorjahreswert.

Besonders stark war der Rückgang in Deutschland mit einem Minus von 26,6 %. Auch Plug-in-Hybride verzeichneten mit einem Minus von 7,2 % einen negativen Trend, wobei Frankreich und Italien die größten Einbußen hinnehmen mussten.

Pc October 2 1

Dagegen legten die Hybridfahrzeuge im Oktober deutlich um 17,5 Prozent zu und überholten erstmals seit langem die Benziner. Die Verkäufe von Benzin- und Dieselfahrzeugen waren insgesamt rückläufig, wobei die Benzinfahrzeuge um 6,8 % und die Dieselfahrzeuge um 7,6 % abnahmen.

Vor allem in Frankreich war der Rückgang bei den Benzinern mit 32,7 % dramatisch. Der Marktanteil der Dieselfahrzeuge sank weiter auf nur noch 10,9 %, was den anhaltenden Trend zu alternativen Antriebsarten unterstreicht.


Fehler melden9 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Kurt 🔅

    die Leute wollen keine Autos mit zu viel Technik drin

    1. René H. 🔆

      Du meinst diejenigen, die durch ihre mentale Trägheit maßgeblich für den technologischen Abstieg des Landes mitverantwortlich sind?
      Dann bin ich wohl kein Leut…

      1. Kurt 🔅

        immerhin ist man wenn man technologischen Fortshitt net mag maßgeblich für den Abgang dessen verantwortlich. man entwickelt einfach nur an der Kundschaft vorbei. niemand hat danach gefragt. siehe Dragon Age: The Failguard.

        1. Die Entwickler haben echt dein Ego gekränkt, wenn du das Beispiel sogar hier bei einem anderen Thema anbringst, oder? 😄

          1. Kurt 🔅

            am Kunde vorbei zu entwickeln zieht sich halt durch das komplette Branchenspektrum. hat nix mit Ego gekränkt zu tun. will net wissen wie viel Köpfe bei Bioware jetz wieder rollen müssen. und das passt halt zu allen Themen.

            1. Es gibt nicht „den Kunden“. Eine Welt mit nur einer Zielgruppe wäre ziemlich traurig.

      2. Peter 👋

        Wie kann man nur so arrogant sein und solche diskriminierende Aussagen treffen.
        Werd mal erwachsen. Dann wirst auch du erkennen, dass nicht alles neue immer gut ist.

        1. Robärt-Müffelt-Nach-FDP 🌟

          Troll: 0/10

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / News / ...