Ford Pro hat eine „innovative“ Lösung entwickelt, um die Reichweite seiner elektrischen Nutzfahrzeuge bei kaltem Wetter zu erhöhen.
Die patentierte VIHP-Technologie (Vapour-Injected Heat Pump). Diese Dampfeinspritzwärmepumpe reduziert laut Ford den Energieverbrauch für die Innenraumheizung erheblich, indem sie die Wärmeenergie der Außenluft nutzt.
Dadurch können Modelle wie der E-Transit Custom, der E-Tourneo Custom und der E-Transit auch bei Temperaturen unter –10 Grad Celsius effizienter betrieben werden. Durch die Entlastung der Traktionsbatterie ermöglicht die VIHP-Technologie eine um bis zu zehn Prozent höhere Reichweite.
Diese Verbesserung wurde sowohl in Praxistests als auch in Laborumgebungen bestätigt, heißt es von Ford. Neben der verbesserten Heizleistung unterstützt die Wärmepumpe auch die Kühlung der Fahrerkabine bei hohen Temperaturen.
Ford hat nach eigenen Angaben rund zwei Jahre in die Entwicklung und Optimierung investiert, um den Fahrkomfort und die Reichweite seiner elektrischen Nutzfahrzeuge zu maximieren.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!