fraenk: Sonderrufnummern entsperren

Fraenk

Nachdem fraenk Mobilfunk neulich erst den Downloadspeed verdoppelt hat, gibt es inzwischen auch Neuerungen zu der Nutzung von Sonderrufnummern.

Bei fraenk bekommt man einen zeitgemäßen Mobilfunktarif im Netz der Telekom zu gutem Kurs. Einige Funktionen, die man von anderen Tarifen kennt, waren bei fraenk bisher nicht nutzbar beziehungsweise kamen erst nach und nach hinzu. Das lag und liegt vor allem am Kostenschutz, der dafür sorgen soll, dass man in der Grundform des Tarifs nie mehr als 10 Euro pro Monat zahlen muss.

Das hat auch dazu geführt, dass Drittanbieterdienste, Sonderrufnummern und kostenpflichtige SMS mit fraenk nicht nutzbar sind. Das ändert sich jetzt. Mit fraenk können Sonderrufnummern und Drittanbieterdienste inzwischen genutzt werden, jedoch sind diese standardmäßig gesperrt, um ungewollte Kosten zu vermeiden. Wer diese Funktionen freischalten möchte, kann dies über den Service-Chat veranlassen, wie einigen Usern des Tarifs auffiel.

Eine Kostenübersicht ist in der Preisliste (PDF) verfügbar. Die ADAC-Hotline und der Seenot-Rettungsdienst sind immer kostenlos erreichbar.

Zur fraenk Mobilfunk-App →

fraenk Mobilfunk im Telekom-Netz – die Details

Zur fraenk Mobilfunk-App →

In unserem Tarifvergleich für Mobilfunktarife kann das persönliche Nutzungsverhalten vorab festgelegt werden, um bestmöglich zugeschnittene Tarife zu finden.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen