AVM versorgt ab sofort die Modelle FRITZ!Powerline 1260E, 1240 AX und FRITZ!Powerline 1260 mit dem stabilen Update auf FRITZ!OS 7.58.
Das Update bringt keine neuen Funktionen mit, behebt allerdings kleinere Fehler. Es handelt sich also um ein Wartungsupdate, welches zur Installation empfohlen wird.
Verbesserungen und Änderungen mit FRITZ!OS 7.58
- Behoben: Es konnte zu einem dauerhaften Abbruch der Netzwerkverbindung kommen, wenn Geräte mit einem spezifischen Chipsatz genutzt werden
- Behoben: Bei der Nutzung von Media-Receivern (z. B. Magenta-TV) am LAN-Port des Repeaters konnte es in bestimmten Fällen zu Störungen kommen
- Behoben: Es kam zu Paketverlusten, wenn die Verbindung eines WLAN-Bandes (2,4 oder 5 GHz) getrennt wurde
- Behoben: Netzwerkgeräte wurden u. U. fälschlich als zugehörig zu einem Gastnetz angezeigt
- Behoben: FRITZ!Powerline-Modell wurde u. U. kurzzeitig mit einer falschen IP-Adresse in der FRITZ!Box angezeigt
- Behoben: Robustheit bei der Übertragung sehr kleiner Netzwerkpakete (UDP) wurde erhöht
- Behoben: An FRITZ!Box-Produkten mit Wi-Fi 7 wurde die WLAN-Verbindung nur auf einem Band (2,4 oder 5 GHz) aufgebaut, wenn unterschiedliche Namen (SSIDs) für die beiden Bänder in der FRITZ!Box vergeben wurden
- Verbesserung: Powerline-Dauerstabilität erhöht
- Verbesserung: Verbesserte Mesh-Integration
Es steht ab sofort zum Download bereit. Alternativ könnt ihr das Firmware-File auch vom FTP-Server von AVM laden und manuell installieren. In der Regel ist dies aber nicht nötig.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die aktuelle Firmware eines FRITZ!Powerline-Adapters zu installieren. Diese beschreibt AVM wie folgt:
Update über Benutzeroberfläche der FRITZ!Box durchführen
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche der FRITZ!Box auf „Heimnetz“.
- Klicken Sie im Menü „Heimnetz“ auf „Mesh“ bzw. „Heimnetzübersicht“.
- Klicken Sie beim betreffenden FRITZ!Powerline-Adapter auf „Update ausführen“.
Update über Benutzeroberfläche von FRITZ!Powerline durchführen
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche von FRITZ!Powerline auf „System“.
- Klicken Sie im Menü „System“ auf „Update“.
- Klicken Sie auf „Neues FRITZ!OS suchen“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Update starten“.
Update manuell durchführen
Falls kein Online-Update möglich ist, z.B. wenn FRITZ!Powerline keine Verbindung ins Internet hat, führen Sie ein manuelles Update durch:
FRITZ!OS-Datei herunterladen
- Rufen Sie im Internetbrowser download.avm.de/fritzpowerline/ auf.
- Wechseln Sie in den Ordner Ihres FRITZ!Powerline-Modells, anschließend in den Unterordner „deutschland“ bzw. „other“ und dann in den Ordner „fritz.os“.
- Laden Sie die Datei mit der Endung „.image“ auf den Computer herunter.
Aktuelles FRITZ!OS installieren
- Klicken Sie in der Benutzeroberfläche von FRITZ!Powerline auf „System“.
- Klicken Sie im Menü „System“ auf „Update“.
- Klicken Sie auf die Registerkarte „FRITZ!OS-Datei“.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Durchsuchen…“ bzw. „Datei auswählen“.
- Wählen Sie die FRITZ!OS-Datei aus, die Sie heruntergeladen haben (Image-Datei).
- Klicken Sie auf die Schaltfläche „Update starten“.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!