Google Maps ruiniert: Bewertungen werden zur Verleumdung


Seit Jahren bin ich ein begeisterter Nutzer von Google Maps. Ich habe mich immer gerne aktiv an dem Dienst beteiligt, indem ich Fotos, Videos und Bewertungen zu vielen Orten hinzugefügt habe. Inzwischen ist das nicht mehr so, denn es scheint ein lukratives Geschäft geworden zu sein, Rezensenten Verleumdungen vorzuwerfen.
Google Maps hat in meinen Augen eine große Stärke abseits der reinen Karten- bzw. Navigationsfunktionen. Das sind die POIs, was für „Point of Interest“ steht. Die Datenbank mit Orten und Hintergrundinformationen zu Orten war lange Zeit DER Grund, Google Maps zu nutzen. Zumindest für mich. Inzwischen kann man den Bewertungen nicht mehr viel abgewinnen. Regelmäßig werden Nutzer der Plattform mit Löschanträgen konfrontiert, die hanebüchene Unterstellungen enthalten.
Schlechtes Essen? Verleumdung!
Wer zum Beispiel in einem Restaurant war, in dem Service, Ambiente und Preise stimmten, das Essen aber unterdurchschnittlich war, und dafür bei Google Maps 3 von 5 Sternen vergibt, kann sich noch Jahre (!) später mit dem Vorwurf der üblen Nachrede konfrontiert sehen und seine Bewertung von Google infrage stellen lassen. Das ist kein Einzelfall, sondern hat inzwischen System in allen möglichen Branchen. Schlechter Service im Sportfachgeschäft? Verleumdung! Kalte Pommes im Imbiss um die Ecke? Verleumdung!
Inzwischen haben sich offensichtlich zahlreiche Juristen darauf spezialisiert, massenhaft Bewertungen auf Google Maps im Namen von Geschäftsinhabern „offiziell“ anzuzweifeln. Das führt dazu, dass Nutzer der Plattform teils Jahre später erklären müssen, warum sie ihre Bewertung so geschrieben haben, wenn die Bewertung nicht gelöscht werden soll. Oder nachweisen sollen, dass sie überhaupt Kunde waren. Google sagt dazu nur:
Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass eine Beschwerde eingereicht wurde, in der behauptet wird, dass Ihre kürzliche Rezension für ein lokales Unternehmen bestimmte Rechte verletzt. Daher war Google verpflichtet, die betreffende Rezension zu entfernen.
Ich kann nur sagen: Das nervt gewaltig! Es nimmt mir nicht nur komplett die Lust überhaupt noch etwas zu Google Maps beizutragen, sondern es stellt auch grundlegend die Relevanz und Vertrauenswürdigkeit der vorhanden Bewertungen infrage. Das ist einfach schade und ärgerlich, vor allem, wenn man diese Plattform jahrelang mit Inhalten gefüttert hat. Das jetzige Kontroll- und Widerspruchssystem ist in meinen Augen einfach kaputt und entwertet den Dienst erheblich.
-->
Ich kann Deine Erfahrungen und Aussagen voll und ganz bestätigen. Ich habe mich über Jahre hinweg mit gewaltigem Aufwand am Google Maps Bewertungssystem insbesondere im Bereich Gastronomie beteiligt und dort Hunderte Rezensionen veröffentlicht. Alle in vollem Bewusstsein der Ausgewogenheit und Fairness. Aber wie Du schon sagst, wenn das Essen eben schlecht ist….ist es eben schlecht, und wenn der Gesamteindruck mies ist ist er eben mies. Weit über 90% der Betriebe haben von mir 4 oder 5 Sterne erhalten. Wenn man bei den restlichen 10% nicht mehr die Wahrheit sagen darf (das ist der derzeit häufig auftretende Fall) – und zwar ohne ultraaufwendige zigfache rechtliche Privatabsicherung – hat das nichts mehr mit der Grundidee von Google Maps zu tun. Wenn Google Maps in einer derart massiven Weise gegen seine eigenen Rezensienten arbeitet und in vollkommen unberechtigter Weise die zu beurteilenden schlechteren Betriebe hochjubelt, indem extrem viele ehrliche und auch zutreffende Bewertungen einfach deaktiviert werden (und zwar egal aus welchen auch immer vorgeschobenen Gründen) wird Google Maps als für den Endverbraucher sinnvoll nutzbare Bewertungsplattform bedeutungslos, überflüssig und verkommt zum reinen Lobhudelverein (wenn dieser Prozeß zwischenzeitlich nicht schon abgeschlossen ist). Getragen und befeuert von denen die ohnehin alles über dem Niveau von Hundefutter ultratoll und auch Tütensuppen vom Discounter mit der blauen Schrift lecker finden. Die lassen sich immer zu Tausenden finden. Ich für meinen Teil habe mich entschieden zu Tripadvisor zu wechseln. Dort ist zwar wesentlich weniger traffic, aber Tripadvisor steht zu seinen Rezensienten und arbeitet mit ihnen und nicht gegen sie. Darüber hinaus gehe ich davon aus, dass bei Tripadvisor eher ein Publikum angesprochen wird, das den Unterschied zwischen einer Frikadelle und einem Hacksteak kennt. Wenn Ihr heute die Bewertungen eines Euch bekannten Betriebs in Google Maps und in Tripadvisor vergleicht, werdet Ihr in der Regel erkennen, dass die Tripadvisor Bewertungen im Durchschnitt den IST – Zustand des betreffenden Betriebs wesentlich zutreffender widerspiegeln, obwohl es viel weniger Bewertungen gibt, die zum Teil auch älter sind. – Der entscheidende Unterschied: Sie sind ehrlich und nicht manipuliert. In diesem Sinne Ciao Google Maps
krass, das deckt sich tatsächlich mit meinen Erfahrungen, auch wenn ich nicht so engagiert war wie Du. Eigentlich müsste man das Thema mal viel größer aufhängen.
Bitter und frech schon bei mir, ganz bitter und frech bei Deinen Erfahrungen.
Hallo nochmal,
habe gestern noch den obigen Text fast deckungsgleich im Google Support Forum (Maps-Rezensionen) gepostet, nur mir dem Unterschied, dass ich ANKÜNDIGTE Maps zu verlassen, wenn sich nicht irgendetwas tut. Der Beitrag war dann gestern tatsächlich im Support Forum sichtbar. Heute finde ich ihn nicht mehr. Keine Reaktion, keine Antwort, einfach wortlos aus dem Forum entfernt. Über die Suche nach Beiträgen meines Kontos taucht der Beitrag zwar noch auf, aber die Verlinkung des Beitrags ins Forum wurde aufgehoben und neutralisiert. Die Überschrift des Beitrags ist nicht mehr blau und unterstrichen, sondern schwarz. Ist ein bisschen wie früher in der DDR, oder ? Soviel dazu.
Grüße Ekke
Das nenne ich mal ausnutzen einer Machtstellung. Bei sowas schaut die EU weg. Wer so mit seinen Nutzern umgeht, dem geht es zu gut. Das ist pbrzbei Amazon oder anderen ähnlich. Die sperren sogar ratzfatz mal eben Dein Konto. Und was willste oder besser was kannste dagegen machen? Die antworten ja nicht mal auf Mails.
Ganz schon übel wo wir uns hinbewegt haben und noch werden.
Hoffentlich wird der Konzern eines Tages zerschlagen. Das wäre ein Fest für mich.
Ich habe in den vergangenen Jahren mit mehreren tausend Bewertungen und Fotos unentgeltlich und in meiner Freizeit zum Erfolg von Google Maps beigetragen. Mittlerweile Local Guide Stufe 8 mit über 30.000 Punkten.
Ein paar Geschäftsinhaber sind in 2024 gegen meine ehrliche, kritische Bewertung vorgegangen, indem sie gegenüber Google behaupteten, meine Bewertung sei Verleumdung. Es ist für mich zeitraubend und kompliziert, mich dagegen zu wehren.
Andererseits geht Google nun gegen mich vor, indem Maps meine Rezensionen nicht mehr veröffentlicht, sobald sie Fotos enthalten. Ohne vorher Kontakt mit mir aufzunehmen, ohne Rücksprache mit mir zu halten.
Es macht mich maßlos wütend, wie Google mit mir umgeht. Nicht nur, dass ich wie die anderen, abertausenden Local Guides für ihre unentgeltliche Arbeit mit einem lächerlichen Punktesystem abgespeist werde, im Problemfall haben die Local Guides keinen Ansprechpartner und werden vom System behandelt wie Dreck.
unfassbar… – man muss feststellen, das man sich das alles sparen kann und Bewertungen das schwarze unter dem Fingernagel nicht wert sind.
Hallo…
Da kann ich dir zustimmen, ich gehöre angeblich zu den Top 10 der Bewerter.
Mir ist es schon ähnlich ergangen.
Meine Reaktion, nur noch positiv oder neutral bewerten.
Negative lasse ich weg.
Salut! Bei mir gab es einen Link um zu widersprechen. Da habe ich draufgeklickt, danach wurde von Google nochmal geprüft und meine Bewertung wurde nicht gelöscht..
Ich als local Guide ebenfalls. Kann mich dem Betrag zu 100% anschließen.
Hatte ich leider in der Zwischenzeit mehrfach. Beim ersten Fall habe ich den Restaurant Chef persönlich konfrontiert – „ich weisse nix davon, das alles macht Sohn ich nix Internet“. Ich werde dort nie erst hingehen obwohl meine Bewertung inhaltlich positiv war und der Inhaber sich sogar bedankt hatte. Aber drei Sterne waren wohl doch zu wenig.
Inzwischen bewerte ich nicht mehr, wobei ich sehr aktiv war und nur 5% unter 4 Sterne von mir bewertet wurden. Die Platform ist in diesem Punkt wirklich tot.
Es ist jammerschade und lächerlich, wie Google mit seinen Local Guides umgeht und sie nicht nur im Regen stehen lässt, wenn sie wegen Verleumdung angegangen werden, sondern dann auch noch selbst gegen die Local Guides vorgeht und ihre Bewertungen einschränkt ist kommentarlos löscht.
Schreibe bei 1 Stern Rezensionen mittlerweile nur noch „nicht zu empfehlen“.
Bei mir das gleiche. Restaurant bewertet (war nicht schlecht, aber auch nicht gut, deshalb 3 Sterne) und nach 8 Jahren kam dann irgend ein Anwalt an und wollte beweise sehen, dass ich wirklich in dem Laden war. Gabs natürlich nicht mehr -> Google hat die Bewertung gelöscht.
be mir exakt das Gleiche
das selbe bei mir mit einem Thai Imbiss. 3 vo n 5 Sterne ohne Kommentar. Nach ein paar Jahren kam dann die Mail von Google mit der Verleumdung ….
Kommt nur allzu bekannt vor:
Ich bekam nach 6 Jahren eine Mail von Google, ich solle doch bitteschön eine Kundenbeziehung nachweisen. Der inzwischen neue Besitzer fand eine 3 Sterne Bewertung für sein See Restaurant wohl zu wenig.
Hatte ich letztens auch. Fahrschule Performance in Berlin mit 5 Sternen Bewertung lässt meinen Beitrag wegen Verleumdung löschen. Das Fahrschulauto ist bei Rot über die Ampel gefahren und hat Fußgänger gefährdet. Fahrschule antwortet erst, das wäre ein Fahrer vom Autohaus gewesen. Dann lassen sie den Beitrag löschen. Als ich kommentiere, dass die Fahrschule negative Bewertungen löschen lässt, wird diese Aussage wegen Verleumdung auf Antrag der Fahrschule gelöscht. Finde den Fehler.
Genau so etwas hab ich auch erlebt.
2x bisher. Man macht es sich leider einfach als Händler oder Restaurant.
Man behauptet nach 2 Jahren „der User war nie Kunde bei uns“ und Google springt darauf an und schickt dann diese „netten“ Emails raus.
Wer uns hebt einen kassenbon eines miesen Restaurants 2 oder 3 Jahre lang auf? Niemand
Das weite mal war es ein deutscher onlinehändler, da ich Nachweisen konnte das ich Kunde war gings in die zweite runde. Paar monate später wieder das gleiche spiel, nur dieses mal sollte ich eine eidesstattliche Erklärung abgeben.
Echt traurig das es viele Händler gibt die sowas systematisch machen.
„Wer uns hebt einen kassenbon eines miesen Restaurants 2 oder 3 Jahre lang auf? Niemand“
Einfach immer ein Foto der Rechnung mit posten. Fertig!
Foto plus Rechnung ist eine gute Methode!
Google arbeitet nur noch für die Aktionäre und nicht mehr für die Nutzer. Bin auch am Suchen nach einem neuen Ökosystem. Apple kommt nicht in Frage. Mal sehen, wahrscheinlich was aus dem Open Spurce Bereich.
Ist mir exakt genauso ergangen mit der wirklich realen, sachlichen und höflichen Bewertung eines Juwelier. Nach Jahren by the way.
Meine Erläuterung bzw. Antwort dazu war klar und stichhaltig. Nur wurde die komplett ignoriert und die Bewertung gelöscht.
Natürlich habe ich die unter anderem Account gleich wieder reingestellt, mit dem Vermerk: „Nicht löschen lassen mit Falschbehauptungen, sondern besser machen“
Mal sehen was passiert. Goggle Accounts sind ja schnell angelegt.
Allerdings schließe ich mich vollumfänglich Deinem Artikel an.
VG
Mir wurde ebenfalls Verleumdung von einer Burger King Filiale vorgeworfen, weil ich berechtigte Kritik geäußert hatte. Bald haben alle nur noch 5 Sterne. Das System ist echt kaputt.
Was hast du denn genau geschrieben?
„Das Essen war schlecht“ oder „Das Essen war kalt“ ist möglicherweise eine angreifbare anfreifbare Tatsachenbehauptung. Andere Gäste und die Kellner bezeugen vielleicht das Gegenteil.
Aber bei „Mir hat das Essen nicht geschmeckt“ kann niemand das Gegenteil beweisen.
Oder bei „Ich fand den Kellner unfreundlich“ und „Und war das Essen zu kalt“. Das ist keine Verleumdung, bei der versucht werden kann das Gegenteil zu bewiesen.
Man sollte den Besuch immer per Zeitachse und Fotos nachweisen können.
Warum sollte man sowas extra umformulieren? Wenn ich schreibe „Das Essen war schlecht“ ist es ja klar dass es ja meine subjektive Meinung ist. Man erzieht Erwachsene so zu sprechen wie Kinder weil offensichtlich alle zu dumm sind selbst das Gehirn zu benutzen.
Ich vertraue in Deutschland schon lange nicht mehr Google Bewertungen. ich habe inzwischen 4 Fälle, wo ich nachweisen musste, dass ich eine Kundenverbindung hatte. Leider ist das relativ schwierig, wenn die Bewertung mehr als drei Jahre her ist. Es gewinnen die großen Unternehmen und der Dönerladen um die Ecke hat das Nachsehen. Ich greife persönlich auf andere Portale wie Booking.com, Holidayckeck, TripAdvisor, openTable usw. zurück.
Stimmt, dem Artikel kann ich nur zustimmen, habe mir erlaubt, Hotels und Pensionen zu bewerten und offensichtlich knickt Google ohne Rücksprache ein. Seitdem verkneife ich mir jegliche Bewertungen, weiß aber auch, dass man auf Bewertungen nichts mehr geben kann.
Kritik ist offenbar unerwünscht in dieser ach so heilen Welt.
Stimmt schon. Habe daher das Schreiben (kritischer) Kommentare eingestellt. Das Restaurant, welches glaubt, sich durch Kritiklöschung behaupten zu müssen, meide ich jetzt allerdings endgültig.
Tatsache. Ich habe so viel und gerne rezensiert, haben Bilder mit über einer Million Aufrufe auf Maps gepostet und war Local Guide Level 6. Dann habe ich eine 1-Stern-Bewertung abgegeben und kann seit dem nichts mehr Posten auf Google Maps. So erbärmlich. Und echt traurig.
Ja, mir geht es genauso, ich habe sehr viele Bilder über 37000 mit über 257.000.000 Aufrufe und auch sehr viele Orte rezensiert ( 72.300 ). Von heute auf morgen sind alle Bilder von mir nicht mehr vorhanden. Sie kommen nicht mehr in Google Map zum Vorschein. Die Freunde fragen mich du warst doch da, wo sind deine Bilder, ich tauche noch nicht mal mit Namen oder Account auf, obwohl ich bei Local Guide über Level 10 war, ich wurde noch ein Monat vorher gelobt, wie gut ich war und es ist alles weg von einem auf den anderen Tag.
Ich hatte auch mal wegen ner mittel-schlechten Restaurant-Bewertung ne Mail von Google. Mit Hilfe der Zeitachse konnte ich aber auch noch drei Jahre später minutengenau sagen, wann ich da war. Außerdem machen wir fast immer Fotos vom Essen. Die Bewertung ist immer noch online.
Für ne Verleumdung muss die Gegenseite beweisen, dass die genannten Tatsachen unwahr sind. Das ist meist nicht möglich.
Zur Sicherheit kann man auch von Meinung schreiben. Also statt „Das Essen war kalt“ einfach „Das Essen war meiner Meinung nach zu kalt“ schreiben. Da sollte es unmöglich sein, das Gegenteil zu beweisen. ;-)
Mir ist das auch schon mehrfach passiert. Krasses Beispiel: Besuch in einem Eis-Café 2017. Vier Jahre später E-Mail von Google. Durch Beweise Bewertung wiederhergestellt. Drei Jahre später wieder der Vorwurf Verleumdung. Diesmal Fall geschlossen, Google stellt Bewertung nicht wieder her. Inhaber wechselte mehrfach, versucht alte Bewertungen teuer über Anwälte löschen zu lassen. Hätte einfach neuen Firmennamen nutzen oder alten übernehmen und neuen Maps-Eintrag erstellen können. So ein Theater!
Du sprichst mir aus der Seele! Mit wurde kürzlich bei einer 1 Sterne Bewertung ohne Text (sic!) Verleumdung vorgeworfen.
Es nervt gewaltig, Google schaut tatenlos zu wie die Bewertungen ad absurdum geführt und die Rezensenten vergrault werden.
Ein Bekannter (habe ich alles aus erster Hand mitbekommen) von mir hatte auch schon so einen Fall!
Er baut Einfamilienhäuser und hatte auf Google immer gute Rezensionen, plötzlich tauchten mehrere 1 Sterne Bewertungen von angeblichen Kunden auf, die es gar nicht gab! Er musste auch mit Anzeige und Anwalt dagegen vorgehen.
Andersherum hat mir ein Verkäufer offen erklärt, wenn jemand eine schlechte Google Bewertung über das Autohaus verfasst, muss der entsprechende Kunde damit rechnen, nicht mehr als Kunde akzeptiert zu werden!
Naja wer unzufrieden ist kommt sicherlich nicht wieder, weshalb die Drohung vom Händler zu vernachlässigen ist.
Dem kann ich nur zustimmen!
Ist die Ursache für das Problem wirklich Google oder unsere Gesetzgebung ? Ich finde hier wird einfach mit dem Finger auf Google gezeigt, ohne die Thematik genau zu betrachten. Auf irgendeiner Grundlage agieren die Anwälte. Ich sehe da mehr als Ursache, wie erwähnt unsere Gesetzgebung und nicht Google. Die sind verpflichtet sich an unsere Gesetze zu halten. Was sollte denn Google anderes machen ? In Namen vom User mit einem Anwalt drohen ? Obwohl dieser eventuell tatsächlich eine falsche Bewertung abgegeben hat.
Sagen wir so: Google kuscht ziemlich schnell, sobald ein Anwalt irgendetwas schreibt und ein Widerspruch wird in der Regel einfach nicht gehört oder akzeptiert.
Ja in Ordnung, aber welche andere Möglichkeit bietet sich denn Google? Würdest du es tatsächlich anders machen als Unternehmen? Ich sehe Die deutsche Gesetzgebung in manchen Dingen als veraltet an und weiß in diesem Fall nicht, ob es nicht ebenfalls zutrifft. Nehmen wir das Beispiel mit den Dashcams in dem Auto und die Auflagen die man hat. Da hast eine Aufnahme von einem Unfall und musst hoffen, dass diese akzeptiert wird und nicht gegen irgendwelche Rechte verstößt usw. Die Widerspruch welchen du erwähnst, muss dann an den Anwalt weitergeleitet werden usw. Google hat sicherlich keine Mitarbeiter für diese reine Aufgabe bzw. Hat keine Lust darauf, weil in den anderen Ländern dies vermutlich gar nicht benötigt wird. Was wäre deines Erachtens die bessere Lösung und dies zugleich wirtschaftlich?
Google prüft nicht, Google geht keinen Vorwürfen nach, Google hält sich nicht an Gesetze in dem Sinne. Google sperrt vorbeugend und lässt kaum Widerspruch zu. Ich weiß nicht, wie ich es machen würde, ich bin kein Multi Milliarden Dollar Unternehmen, was quasi jegliche Kapazität dieser Welt einkaufen könnte. 😄 Ich weiß aber, dass das jetzige System kaputt ist.
Ja! Das stört mich auch gewaltig!
Hatte schon mehrmals den Vorwurf von Verleumdung an der Backe. Die Einsprüche konnte ich alle entkräften und die Bewertungen durften stehen bleiben, aber der Prozess war jedes Mal aufwendig und nervig.
Das nimmt natürlich nicht jeder auf sich. Deshalb sind die Bewertungen bei Google Maps schon nicht mehr verlässlich. Sehr schade
Warte ab, das ist noch nicht vorbei…
Lese mal meinen anderen Beitrag hier!
Glaub keiner Rezessionen für die du nicht selbst bezahlt wurdest.
Weiß nicht wie oft Rezessionen von mir schon ohne Mitteilung gelöscht wurden.
RezeNsion. Ein N. Kein Doppel-S.
Da war doch die autokorrektur im spiel… Erkennt man doch auf dem ersten Blick.
habe das leider auch jetzt schon 2 mal erleben müssen das berechtigte Kritik mit nachweislichen Geschäftsvorgang gelöscht wurde wegen Verletzung des Persönlichkeitsrechts.
zum Glück tauche.n bei den schwarzen Schafen immer mal wieder neu schlechte Bewertung auf 👍
Erstnehmen kann man die Bewertung leider nicht mehr 🤨
Ich verstehe nicht wieso Google daran Schuld ist, wenn sich Juristen darauf spezialisieren und die Lücke im System finden? Laut dem Artikel hört es sich für mich eher so an, dass dies jeder anderen Plattform auch passieren kann. Hier ist doch dann eher das deutsche Recht das Problem.
Bei uns ging es sogar soweit:
Arztbesuch inkl. falscher Diagnose schlecht bewertet auf Google.
Darauf wurde diese vom Anwalt widersprochen, da wir nie Patienten waren.
Google Bewertung erneut hochgeladen mit der Rechnung vom Arzt (private Praxis)
Halbes Jahr später eine strafbewährte Unterlassungserklärung erhalten mit der Aufforderung die „unwahren Tatsachenbehauptungen“ zu löschen inkl. Anwaltskosten.
Hierauf haben wir uns anwaltlich beraten lassen und geantwortet.
Aktuell wurde uns ein Vergleich angeboten:
Wir löschen die Rezension und verzichten auf Meldungen an die Ärztekammer etc. und dafür würden die Anwälte auf die Rechtsverfolgungskosten verzichten im Auftrag seines Mandanten….
Zusätzlich hat sich dieser Arzt neue 5 Sterne Bewertungen gekauft… alles lächerlich
Wahnsinn.
Ich bewerte seit vielen Jahren ich regelmäßig auf Google Maps.
Im Mai 2023 erhielt ich zum ersten Mal eine Beschwerde von Google Removals: Der Anwalt einer Arztpraxis, die ich besucht und negativ bewertet hatte, behauptete, ich sei nie dort Patient gewesen.
Seitdem habe ich vier weitere Beschwerden erhalten – und zwar von Restaurants, die ich ebenfalls besucht und schlecht oder mittelmäßig bewertet hatte. Die Begründungen lauteten:
– Verletzung von Persönlichkeitsrechten
– Keine Kenntnis meines Besuchs
– Kein Kundenkontakt
– Verleumdung
In drei der fünf Fälle konnte ich anhand von Rechnungen den Kundenkontakt bei Google nachweisen. Bei zwei Bewertungen konnte ich jedoch keine Rechnungen vorlegen, da ich sie nicht aufbewahrt hatte. Infolgedessen wurden diese beiden negativen Rezensionen von Google entfernt.
Mein Tipp: Wenn ihr eine negative oder mittelmäßige Bewertung abgebt, macht dies am besten mit Beweisfotos (z. B. vom Essen und der Rechnung), damit ihr nicht Jahre später Post vom Anwalt bekommt.
Mein Vertrauen in Google Maps ist inzwischen beschädigt. Und gerade Restaurants, die nur positive und keine negative Bewertung haben, meide ich.
Scheint die Standardprozedur zu sein. Das Problem ist, dass Google sich dazwischen klemmt. Hatte im BMW-Autohaus Streit mit dem Geschäftsführer. Erst wurde die Kundenbeziehung angezweifelt und, nachdem ich dies nachweisen konnte, wurde mir nicht nur Lüge unterstellt, es wurde sogar bewusst gelogen. Konkret: was der GF mir an den Kopf geworfen hat, soll ich nun auf einmal zu ihm gesagt haben. Mir war dann meine Zeit zu schade wieder eine Erwiderung zu schreiben – zumal das eine endlose Geschichte geworden wäre. Also wurde die 1-Sterne-Rezension von Google gelöscht und ich weiß zukünftig, was ich davon zu halten habe.
So ist es mir auch mit mehreren Bewertungen gegangen.
Fazit für mich, es gibt keine Beiträge mehr von mir.
ich hoffe, dass das Bewertungssystem den Bach runter geht und Google es einstellen muss.
Passiert mir auch sehr oft. Ich schreibe gar nichts mehr und nehme die Berwertungen auch nicht mehr ernst..
Google hat sowieso fertig. Die Google-Suche ist bereits total im Eimer (siehe Video von Mr.Whoistheboss). Ich persönlich würde mir wünschen, dass Trump die Wahl gewinnt und dann Google zerschlägt.
Deswegen verschwinden also dann gleich Bewertungen oder die Suche? Kann auch sein das du so einfach kleingeistig denkst wie Trump?
Hallo Herr P., Sie haben recht. Ich bin kleingeistig und Sie ein absoluter Genie.
Ist mir auch Mal passiert.
Dummerweise konnte ich Nachweisen, dass ich zum besagten Zeitpunkt vor Ort war und habe nie wieder was zu dem Thema gehört.
Ich vermute Mal ich hätte eine Meldung bekommen, wenn Google meine Bewertung doch noch gelöscht hätte.
same Like me – Schlechtes Steakhouse, schlechte Bewertung. Hab Wiederspruch mit Beweis beantwortet (Google braucht halt auch was in der Hand). Und damit war die Sache erledigt, das Steakhouse hat sich nach meinem Besuch auch nicht verbessert gehabt laut weiteren Bewertungen.
Gebe auch vor Ort meine ehrliche Meinung ab, so ehrlich bin ich schon.
Mal schauen was die Firmen noch weiteres sich einfallen lassen um ein schlechtes Image aufzupeppeln.
Auch Änderungsmitteilungen zu geschlossenen/ nicht mehr vorhanden Geschäften werden von Google geflissentlich ignoriert.
Ich glaube bei allem schaut einfach kein Mensch mehr drüber, es wird alles nur noch durch eine „KI“ erledigt.
Schade, sehr schade. Wir sind umgezogen und ich wollte die Örtlichkeiten hier mal bewerten – das kann ich mir also schenken.
Ist aber bei Kununu bspw genauso. Die Plattform kannste genauso aus gleichem Grund vergessen.
Meine Meinung: Es musste iwann eskalieren
Am Anfang damals fand ich die Bewertungen hilfreich, aber iwann fand ich es erschreckend pervers/manipulierbar
Ich möchte auch nicht von „Hinz und Kunz“ tgl bewertet werden
Viele haben richtig miese Zeiten durch
Vor einem Jahr hatte das Einspruchs-System bei mir noch funktioniert.
Dieses Jahr nicht mehr. Auch ein Löschen und neu einstellen blieb erfolglos. Hatte es dann mit einem anderen Google-Account neu gepostet – mal schauen, was daraus wird.
Bei meinen 10 Rezensionen auch drei Stück von google einfach gelöscht worden.
Habe ein Restaurant positiv bewertet, aber Service nur mit einem Stern, da der Fahrer bei Corona Hochzeiten mit Mundschutzpflicht einfach keinen getragen hat und nur mit den Schultern gezuckt hat. Habe auch eine Anzeige wegen Verleumdung bekommen und soll Beweise vorlegen. Lachhaft mittlerweile das ganze System.
Was für ein charakterloser Zeitgenosse, und ich meine nicht den Fahrer. #ichhabemitgemachtundbinstolzdrauf
Du Scherzkeks. Meine Frau hat eine chronisch obstruktive Lungenerkrankung, da geht es um Leben und Tod. Kannst deinen Schwurbelmüll stecken lassen.
Deine paranoiden Aussagen kannst du dir hier wirklich sparen. Ich weiß, dass ihr eure eigenen Helden seid und die Wirklichkeit selbst im Kopf gestaltet, aber postet so einen Müll in eurer Telegrammgruppe und feiert euch dort.
Sie scheinen in letzter Zeit etwas geändert zu haben, es werden viele Bewertungen auf einmal wegen „Verleumdung“ gelöscht. Bei mir betraf es unter anderem eine 3 Jahre alte Bewertung einer Umzugsfirma. Aber ich werde da keine Energie mehr reinstecken.
Auch ich habe die Erfahrung gemacht, dass meine Google-Bewertung, obwohl sie den tatsächlichen Gegebenheiten entsprach, als Verleumdung markiert und entfernt wurde. Mein Einspruch und die Überarbeitung der Bewertung blieben erfolglos. Es scheint so, als ob nur noch positive Bewertungen zugelassen werden, was die Glaubwürdigkeit des Systems stark in Frage stellt.
Wenn Betreiber unliebsame Bewertungen einfach als Verleumdung markieren und entfernen können, verliert das Bewertungssystem seinen eigentlichen Zweck. Für mich stellt sich die Frage, ob es überhaupt noch Sinn macht, auf einer Plattform zu bewerten, wenn kritische Meinungen nicht akzeptiert werden.
Also ich für meinen Teil werde keine Bewertungen mehr dort posten. Es ist einfach nur frustrierend.
ist mir vor kurzem auch passiert. Ich konnte auch nichts gegen die Löschung machen da Google selber 0 Ambitionen hat etwas gegen diese Art von Anwälten zu unternehmen. Ich habe zurück geschrieben, dass ich dort war und dies eine legitime Rezension wäre, woraufhin mir nur geantwortet wurde, dass ich das direkt mit dem Anwalt klären muss…
Habe mein Engagement bei gMaps seitdem auch sehr zurück gefahren
Same here… drei versch. Bewertungen (1 Paketshop, 2 Autohäuser) wurden letztens nach Jahren angezweifelt und letztlich gelöscht… kaputtes System… dann halt ohne mich.
Aktuelles Beispiel: https://www.threads.net/@renehesse/post/DBN4ByZINjQ