Huawei und Samsung entschieden sich bei ihren ersten Foldables für einen sehr unterschiedlichen Ansatz. Samsung packte das Display auf die Innenseite und Huawei auf die Außenseite. Doch Samsung hat wohl das bessere Konzept.

Huawei Mate X2 folgt Samsung Galaxy Fold

Mit dem nächsten Fold packt man das Display nämlich wieder auf die Innenseite und Huawei scheint diesem Schritt zu folgen. Wie Ross Young, der bei Gerüchten rund um Displays sehr zuverlässig ist, berichtet, wird Huawei nun Samsung folgen.

Samsung Galaxy Z Fold 2 Header

Samsung Galaxy Z Fold 2

Das Huawei Mate X2 soll sogar unter anderem mit einem Display von Samsung kommen, es ist das erste Foldable, bei dem Samsung Display so ein flexibles Display an einen anderen Hersteller verkauft. Wir haben übrigens auch schon Patentanträge gesehen, die auf diesen Schritt beim Mate X2 hingedeutet haben.

Finde ich ehrlich gesagt den besseren Ansatz. Das Display auf der Außenseite sieht zwar beeindruckend aus, ich habe beim Test vom Huawei Mate X gemerkt, dass mir das zu anfällig wäre. Diese faltbaren Displays sind sehr anfällig für Kratzer und so wäre das Display auf der Innenseite immer vor Kratzern geschützt.


Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Aus diesem Grund wird das System erst nach ausdrücklicher Einwilligung über die nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Smartphones / ...