Websites könnten theoretisch nachgebaute Tastaturen im Vollbildmodus anzeigen, welche die Nutzer für echt halten könnten. Vor allem im Vollbildmous ist das heikel, da so sensibel Daten abgegriffen werden könnten, ohne, dass der Nutzer es mitbekommt, denn dieser denkt, er tätigte eine „normale“ Eingabe.

Apples iOS 12 hat einen integrierten Schutz gegen solche bösartigen Web-Tastaturen. Befindet sich der Nutzer im Browser im Vollbildmodus und fängt im unteren Bildschirmbereich an zu tippen, erscheint eine entsprechende Warnung (siehe Bild oben). An einem iPad konnte ich diese Funktion nachstellen.

Mehr dazu


Fehler meldenKommentare

  1. Das DISQUS-Kommentarsystem verarbeitet personenbezogene Daten. Aus diesem Grund wird das System erst nach ausdrücklicher Einwilligung über die nachfolgende Schaltfläche geladen. Es gilt die Datenschutzerklärung.

Du bist hier:
mobiFlip.de / ...