Joyn überträgt das Parlamentsfernsehen


Die Streaming-Plattform Joyn überträgt ab dem 25. März das Parlamentsfernsehen des Deutschen Bundestages live und kostenlos.
Dies ermöglicht es den Bürgern, politische Debatten und Entscheidungen aus Berlin auf ihren Geräten zu verfolgen. Der Start des Streams fällt mit der konstituierenden Sitzung des Bundestages zusammen und erweitert das bestehende Nachrichtenangebot von Joyn, zu dem auch der Newsbereich und die „:newstime“-Inhalte gehören.
Das Parlamentsfernsehen überträgt seit 1999 Plenardebatten und Ausschusssitzungen unkommentiert und in voller Länge auf der Website des Bundestages. Durch die Integration in Joyn wird der Stream nun einem größeren Publikum zugänglich gemacht. Ziel sei es, noch mehr Menschen auf die Möglichkeit aufmerksam zu machen, politische Debatten live und direkt mitzuerleben, heißt es von ProSiebenSat.1.
-->
Coole Sache. Vielleicht erhöht das auch den Druck auf die Politiker, öfters mal zu erscheinen. Die durchschnittliche Präsens, dafür dass sie das Volk vertreten sollen, ist wirklich beschämend.
Manchmal ist der Plenarsaal so leer, weil es sich dann um bestimmte Fachgebiete handelt, wo aus den Fraktionen das entsprechende Personal dann da ist
Manchmal ist untertrieben.
Ja dann erscheinen die Politiker natürlich öfter…
Das glaube ich nicht, Tim.