MAINGAU Energie dreht schon wieder an der Preisschraube des Autostrom-Tarifs. Das dürfte Elektroautofahrern nicht gefallen.

MAINGAU Autostrom ist ein Stromtarif speziell für Elektrofahrzeuge. Angeboten wird der Tarif von MAINGAU Energie, einem Energieversorgungsunternehmen mit Sitz in Obertshausen, Deutschland. Kunden erhalten im Tarif Zugang zu etwa 600.000 Ladepunkten in Europa. Nun informiert MAINGAU Energie seine Kunden über die nächste Preiserhöhung im Autostrom-Tarif. Zuletzt hatte man im Jahr 2020 und 2023 die Preise erhöht.

Ab 10. Juli 2024 wird es erneut teurer. Der Preis pro kWh steigt für AC-Ladungen von 0,54 Euro auf 0,59 Euro und für DC-Ladungen von 0,64 Euro auf 0,69 Euro. Zudem wird die Zeitspanne, nach der ein Standzuschlag erhoben wird, von 240 Minuten auf 180 Minuten verkürzt.

MAINGAU Vorteilswelt behält die Preise bei

Für alle Kunden der MAINGAU Vorteilswelt bleiben die AC- und DC-Tarife in Deutschland und dem europäischen Ausland pro Kilowattstunde unverändert. Bei den DC-Ladepunkten von Aral pulse, Allego, Mer, EnBW, EWE Go sowie E.ON gelten jedoch gesonderte Tarife. Pro Kilowattstunde fallen hier 79 Cent an. Betreiber IONITY, der bisher ebenfalls in dieser Preiskategorie lag, fällt zum 10. Juli aus der Liste heraus.

Wer einen aktiven Gas-, Strom-, Internet- oder Mobilfunkvertrag bei dem Unternehmen hat und die zugehörige Kundennummer in der Lade-App hinterlegt, profitiert bei MAINGAU Autostrom unverändert vom Vorteilspreis von 49 Cent pro Kilowattstunde für AC bzw. 59 Cent für DC.


Fehler melden9 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Manfred 👋

    zum Glück kann man auch woanders Laden. Dann ist Maingau zukünftig für mich Supergau.

  2. Peter 👋

    Energiewende abgewürgt, Verkehrswende abgewürgt!! die Verbrennerlobby ist nun mal ein Teil von Deutschland. Dazu jetzt die künstliche Preissteigerungen, denn einen Grund zur Erhöhung gibt es bei den derzeitig fallenden Stromkosten kaum! Raffgier gepaart mit ignorantz wird Deutschland mal wieder ins Nirvana der Zukunft schicken. Ein Schlag ins Gesicht derer die mit dem Kauf eines E-Autos etwas bewirken wollten.
    Es lebe also weiter der Diesel und der Glaube an das heilige E-Fuel!!
    Schade wir waren auf einem Guten Weg!!

    1. Peter 🍀

      Dieser Peter ist nicht der übliche Peter, ganz nebenbei! 😉

  3. Holzkopf ☀️

    Für manche ist das auch ein Vorteil..

    Ich z. B. rechne dadurch mit weiter sinkenden Preisen für gebrauchte.
    Der Ladestrompreis ist für mich deshalb nicht so relevant, weil ich Wenigfahrer bin und im Alltag eher Fahrrad fahre.

    Auch ob der Liter Sprit jetzt 0,80€ oder 1,10€ kostet war für mich persönlich deshalb jetzt nie so wirklich relevant.
    Der Anschaffungspreis ist das, was für mich wichtig ist.

    Volkswirtschaftlich ist das natürlich wieder ein ganz anderes Thema, das ist schon klar.

  4. Felix 🔆

    Die Anbieter wollen die Elektromobilität wirklich beerdigen, so hat man das Gefühl. So wird es nichts mit dem Wandel.

  5. Christian 🔅

    Tja…..wer gedacht hat es wird ewig günstig sein, war/ist schief gewickelt.

    Ist doch klar, dass die günstigen Preise nur „Lockangebote“ waren. Auch der Staat wird irgendwann die Hände aufhalten.
    Was dem an Steuer/Abgaben Einnahmen durch die E-Mobilität flöten gehen, wird er sich nicht ewig angucken.

    Es ist nur ein Frage der Zeit, bis zum Beispiel auch PV Anlagenbesitzer mit einer Sondersteuer/Abgabe zur Kasse gebeten werden.

  6. el_presidente 🌀

    Für MAINGAU wird das der Supergau. Hoffentlich kommen sie mit dieser Dreistigkeit nicht durch.

  7. P45 💎

    Mal schauen, wie lange sie damit im Markt Erfolg haben werden.

  8. Max.Good ☀️

    Das entwickelt sich leider wieder in die falsche Richtung. Sowohl bei den Preisen als auch bei der Praktikabilität. Wir waren schon einmal weiter.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...