Mit dem Schritt zu einem Elektromotor kann man in der heutigen Zeit deutlich leichter sehr viel Leistung in ein Auto packen. Selbst Modelle wie ein Tesla Model 3 schaffen die 100 km/h in ca. 3 Sekunden und sind auf einem Sportwagen-Level.
Diesen Performance-Sprung haben einige Marken genutzt und waren damit auch durchaus erfolgreich. Doch diese Hochphase lässt gerade nach und führt dazu, dass Lotus zum Beispiel wieder über Verbrenner nachdenkt und Porsche diese länger am Leben lassen möchte. Doch wie sieht es bei der anderen VW-Marke aus?
Lamborghini lässt sich mehr Zeit
Lamborghini sieht die eigene Entscheidung, dass man die Sache mit Elektroautos sehr langsam angegangen ist, mittlerweile als richtige Entscheidung an. Bis Ende des Jahrzehnts kommt das erste Elektroauto und dabei bleibt es, früher aber nicht.
Den Anfang wird der 2023 als Konzept vorgestellte Lanzador machen. Auch hier geht es Lamborghini anders an, denn das erste Elektroauto ersetzt kein Modell, es erweitert das Portfolio um ein viertes Modell. Ist es erfolgreich, kann man wachsen, falls nicht, gibt es keinen Einbruch. Bei Elektroautos geht es um den Zeitpunkt.
Im Gespräch mit Autocar hat Stephan Winkelmann (Chef der VW-Marke) betont, dass nicht Innovationen bei Elektroautos entscheidend sind, die Kunst ist es, den richtigen Moment für die eigene Marke abzuwarten. Und damit die Verbrenner noch lange leben können, stellt man das Portfolio bei Lamborghini jetzt auf Hybrid um.
So eine Aussage lässt sich später natürlich immer leicht treffen, es hätte auch ganz anders bei Lamborghini laufen können und unter anderem Umständen wäre ein fehlendes Elektroauto im Portfolio ein Nachteil. Ich glaube auch nicht, dass es ein Nachteil wäre, wenn der Lanzador schon jetzt marktreif wäre, ganz im Gegenteil.
China war bis 2022 der zweitgrößte Markt für Lamborghini und liegt mittlerweile sogar wieder hinter Deutschland. Ein elektrischer Performance-SUV, und nicht nur eine Hybrid-Version des Urus, würde dort sicher einige potenzielle Käufer finden.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!