Marvel Studios: Das überraschende Comeback von alten Serien-Helden

Vor ein paar Jahren verkaufte Disney zahlreiche Marvel-Marken an Netflix und dort entstanden Serien wie Daredevil. Als dann aber Disney+ startete, da wollte Netflix einen Schlussstrich ziehen und das Marvel-Universum nicht auch noch aufbauen.

Die Marvel-Serien wurden eingestellt und verschwanden bei Netflix, seit einer Weile gibt es sie bei Disney+. Und in diesem Jahr steht sogar ein Neustart von einer der Serien an, denn Daredevil geht weiter und wird Teil des Marvel Cinematic Universe.

Und die anderen Serien? Da könnte es auch bald ein Comeback geben, so Brad Winderbaum bei Entertainment Weekly. Nicht für alle Helden und vielleicht auch nicht auf der großen Bühne, aber man will einiger der alten Helden zurückbringen.

Zu den alten Marvel-Serien bei Netflix gehören unter anderem Jessica Jones, Luke Cage, Iron Fist, The Punisher und The Defenders. Doch der Chef der Streaming-Sparte von Marvel wollte noch nicht verraten, welche Kandidaten im Gespräch sind.


Fehler melden3 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Spiritogre 🔅

    Besagte Helden sind alle zweite oder dritte Reihe, Marvel gehen die Protagonisten aus. Ihre letzten Filme und Serien sind allesamt Megaflops und die Einführung von neuen Schauspielern in alten Rollen wollen sie aus irgendeinem Grund auch nicht, da muss immer der Stab dann übergeben werden.

    Und es sind ja nicht nur die Serien, bei den Filmen sieht es ja keinen Deut besser aus. Das gilt natürlich für alle aktuellen Produkte aus dem Disney Konzern, egal ob die Vergewaltigung beliebter Disney Kinderfilme beim Wandel in Realfilme, die Entweihung von Star Wars oder halt auch Marvel. Alle Filme und Serien sind praktisch Vollschrott.

    Die genannten Netflix Serien wie Jessica Jones erzielten natürlich auch nur Achtungserfolge. Das waren halt Low Budget Produktionen ohne jegliches Effektgewitter und die „Superhelden“ agierten eher so wie ein bischen besser trainierte Normalsterbliche. Was die Serien populär machte waren die Stories. Aber glaubt ehrlich jemand dass Disney solche Stories erlaubt? Disney macht nur Regenbogen-Einhörner, kein dreckig und fies und düster. Und wenn es bei Disney düster wird, dann um schlechte Kampfszenen zu verbergen.

    1. Daniel Hahn 👋

      Ansichtssache, denk mal die hawkeye Serie um kate bisher gefiel jedem, da die avangers ohne ihn immer verloren haben, er aber in den Filmen wie nen nebendarteller behandelt wurde. Die Serie ging Hand mal auf das reale Leben so eines mitstreiters ein der wenn man es realistisch sieht einfach der beste Held ist. Magie ernsthaft gibt es nicht, ironman Anzug, gibt’s nicht, Black Windows evtl. cap . niemals. Donnerstag? Mit bierbauch könnt ich mir vorstellen alles andere ….

      hawkeye ist der einzig realistische Charakter.

    2. shire 🪴

      Das wird nichts werden. Man kann beliebte Charaktere zurückbringen. Das haben sie ja mit RDJ nun auch versucht. Das bringt allerdings nichts, wenn man keine kompetenten Regisseure und Drehbuchautoren hat. Die hat man aber nicht, da man diese nach den immer gleichen Kriterien aussucht. Daher wirkt alles aus dem Disney-Konzern mittlerweile nur noch so, als ob man es durch ein Suspensorium gepresst hat.

      Es ist traurig. In den 80ern konnte Disney noch was. Die haben ein paar wirklich interessante Filme produziert, die eben nicht in das aktuelle heutige Muster von farblosen, ideenlosen massenproduzierten Rotz passen.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Unterhaltung / ...