MediaMarkt Saturn: Mehrwertsteuer-Aktion enttäuscht erneut mit vielen Ausnahmen


MediaMarkt Saturn plant erneut eine „Mehrwertsteuer geschenkt“-Rabattaktion. Auch bei dieser Gelegenheit glänzt man wieder mit zahlreichen Ausnahmen.
Die neue Mehrwertsteuer-Aktion wird vom 24.10.2024 um 7 Uhr bis zum 28.10.2024 um 7 Uhr laufen. Leider gibt es gerade bei den interessanten Technikprodukten erneut zahlreiche Ausnahmen, die nicht Teil der Aktion sind. Große Marken bzw. Produkte großer Marken, die man üblicherweise bei den Elektronikhändlern shoppt, sind nicht Teil der Aktion. Ausgeschlossen von den Rabatten werden demnach:
Ausgeschlossene Hersteller: Apple, AVM, Amazon, Blink, ARCADE 1UP, HTC, ABSAAR, Tchibo Cafissimo, Tchibo, Eigenmarken (KOENIC, ok., PEAQ), Liebherr, Miele, Sonos, Microsoft (teilnehmend nur Microsoft Xbox Konsolen), META (METAQuest 3S 128GB/256GB), komplette Foto-Abteilung (Canon, Sony, Fujifilm, Nikon, OM System), Samsung (Smartphones, Wearables, Tablets, Notebooks, Convertibles), Sony (Smartphones), Xplora (Wearables), SUNSET, OSNATECH, Remarkable, Yamaha.
Ausgeschlossene Artikel: Microsoft: EP2-00644 XBOX SERIES S ROBOT WHITE (2950888), EP2-00702 XBOX SERIES X 1TB DIGITAL ED (2950889), NINTENDO: 10014335 SW (OLED-MOD.) WEISS+MARIO WONDER+NSO 12M (2955075), META: SK-1000206-01 QUEST 3S 128GB EMEA TYPE-C (2951180), SK-1000212-01 QUEST 3S 256GB EMEA TYPE-C (2951182), SONY: PS5 PORTAL REMOTE-PLAYER (2899832), 1000041521 DISC-LAUFWERK (2909989), 1000046526 PS5 PRO (2957869), INSTA360: ACE PRO (2908083), BOSCH: MCC 9555 DWC (2915924), GOPRO: HERO 11 BLACK (2892408), alle HERO13 BLACK (2948882, 2948883, 2948926), HRO (2948927), LG-TV: komplette LG OLED Serie C43 (2948996, 2948991, 2948997, 2948993, 2948994), Philips: HX9992/11 (2728698), HX9992/12 (2728699), BRI957/00 (2716510), DJI: alle DJI MASTER (2957016, 2957018, 2957020), OSMO ACTION 5 PRO ADVENTURE (2948627), OSMO ACTION 5 PRO STANDARD (2948628), 988294 NEO FLY MORE COMBO (2945972), 988362 NEO (2945980), DYSON: WASHG1 (2934357), GEN5 DETECT ABSOLUTE (2874173), V15S DETECT SUBMARINE (2886602), 560767-01 AIRWRAP I.D.T MULTI-STYLER GIFTING 2024 (2954806), 533598-01 AIRWRAPT ID MULTI-STYLER UND -TROCKNER (2951499), 534040-01 AIRSTRAITT HAARGLÄTTER ONYX GOLD (2954804), 560844-01 AIRSTRAITT HAARGLÄTTER GIFTING (2951498), 408202-01 AIRSTRAIT NICKEL/KUPFER (2915077), 515276-01 SUPERSONIC NURAL (2933598), 561725-01 SUPERSONIC HAARTROCKNER GIFTING (2951497) sowie Solaranlagen & deren Komponenten (Balkonkraftanlagen, Steckdosen, Kabel, Speicher), B&O Beoplay Portal, Tinte, Toner, Papier, Software & Games, Vorbesteller Artikel, jede Art von Download –/Content –/Gaming Cards und Codes, Guthabenkarten, Gutscheinkarten/ -boxen, Prepaidkarten, Film & Musik, E-Books/Bücher, Zusatzgarantien, von MediaMarktSaturn angebotene oder vermittelte Services und Dienstleistungen, Versandkosten, Nespresso Kapseln, Lebensmittel, Fotoarbeiten und Bücher, PC Komponenten, Verträge u. Verkäufe von und mit Drittanbietern und alle als Fundgruben Artikel gekennzeichneten Produkte, ohne B2B, Demo Ware.
Das ist schon einigermaßen enttäuschend. Immerhin gibt es wieder Bonuspunkte für den Einkauf, aber auch hier sei erwähnt, dass diese Punkte meines Erachtens inzwischen relativ nutzlos geworden sind, da man zum Einlösen der Punkte eine Mindestanzahl an Punkten benötigt.
De facto Rabatt in Höhe von 15,966 Prozent
Der Mehrwertsteueranteil entspricht einem Nachlass in Höhe von 15,966 Prozent des jeweiligen Kaufpreises. Bei Kauf im Markt ist der Abzug bereits im Preis enthalten, online erfolgt der Abzug im Warenkorb.
Ein Preisvergleich sollte vor einem Kauf durchgeführt werden, da MediaMarkt Saturn im Vorfeld solcher Aktionen vermutlich bei vielen Artikeln an der Preisschraube dreht. Zudem stimmt ein Blick auf die Ausnahmen eher traurig, denn viele interessante Produkte fallen damit nicht unter die Aktion.
-->
Schon seit Jahren nicht zu empfehlen. Entweder verkaufen die zu UVP Preisen oder begehrte Artikel sind gar nicht erst bei der Aktion dabei.
Ist eine ganz schöne Frechheit! Wenn das Verhältnis zwischen tatsächlich rabattierten und von der Aktion ausgeschlossenen Produkten so schlecht ist, wie in diesem Fall, würde ich befürworten, wenn es dann andersherum gemacht werden müsste: bei der Aktion werden die Hersteller oder Produkte aufgelistet, für die der Rabatt gilt. Mir wäre eine solche Aktion mit so umfangreichen Einschränkungen viel zu peinlich und ich würde es lieber gleich ganz lassen.
tja, solange noch genug „ichbindochnichtblöd“-Jünger das Gegenteil beweisen und wie die Blöden die Regale leerkaufen (also die, wo noch was drinsteht…) :(