Neuzulassungen im November: Elektroautos weiter deutlich im Minus


Im November 2024 wurden 244.544 Personenkraftwagen neu zugelassen, was einem leichten Rückgang von -0,5 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Während die gewerblichen Zulassungen um +4,3 % zulegten, gingen die privaten Neuzulassungen um -9,3 % zurück. Bei den deutschen Marken stach MAN mit einem Plus von +85,1 % hervor, obwohl der Marktanteil nur 0,1 % beträgt. Auch Porsche (+16,8 %) und Mercedes (+5,8 %) konnten zulegen, während Marken wie Smart (-42,6 %) und Audi (-19,2 %) Einbußen hinnehmen mussten.
Bei den Importmarken legten Toyota (+104,5 %) und Peugeot (+78,5 %) am stärksten zu, während Fiat (-39,1 %) und Kia (-16,9 %) deutliche Rückgänge verzeichneten.
Im Segmentvergleich blieben die SUV mit einem Anteil von 31,2 Prozent das stärkste Fahrzeugsegment. Deutlich waren die Zuwächse in der oberen Mittelklasse (+43,2 %) und bei den Utilities (+24,6 %). Rückgänge gab es bei den Minis (-49,8 %) und den Sportwagen (-12,5 %).
Elektroauto-Absatz schrumpft weiter
35.167 Elektro-Personenwagen (BEV) wurden neu zugelassen, -21,8 Prozent weniger als im Vorjahresmonat, ihr Anteil betrug 14,4 Prozent. 94.554 Pkw, +20,3 Prozent mehr als im Vergleichsmonat, waren mit Hybridantrieb ausgestattet, darunter 20.604 Plug-in-Hybride, deren Zahl um +13,7 Prozent über dem Ergebnis des Vorjahresmonats lag und deren Anteil 8,4 Prozent betrug.
77.352 Personenkraftwagen waren mit Benzinmotor ausgestattet, 5,4 Prozent weniger als im November des Vorjahres, ihr Anteil betrug 31,6 Prozent. 36.510 neu zugelassene Diesel-Pkw bedeuteten ein Minus von 7,5 Prozent und einen Anteil von 14,9 Prozent.
Flüssiggasbetriebene Personenkraftwagen wurden 942 Mal neu zugelassen (+3,2%/0,4%). Personenkraftwagen mit Erdgasantrieb wurden nicht zugelassen.
Der Nutzfahrzeugmarkt entwickelte sich uneinheitlich. Die Neuzulassungen von Sattelzugmaschinen (-31,3 %) und Kraftomnibussen (-20,7 %) gingen stark zurück, während die Krafträder mit einem Plus von +167,1 % herausragten. Insgesamt stieg die Zahl der neu zugelassenen Kraftfahrzeuge um +3,0 %, während die Neuzulassungen von Kraftfahrzeuganhängern um -8,8 % zurückgingen.
Auf dem Gebrauchtwagenmarkt legten Lastkraftwagen (+5,0 %) und Sattelzugmaschinen (+2,0 %) zu, während Sattelzugmaschinen Rückgänge verzeichneten (-16,3 %). Insgesamt wechselten 598.156 Kraftfahrzeuge (+0,6 %) den Halter, während die Besitzumschreibungen von Kraftfahrzeuganhängern um -2,0 % zurückgingen, so das KBA.
-->
Zu den E-Autos: Die Kunden warten auf die angekündigte Rabattschlacht und die Hersteller wollen diese so lange wie möglich herauszögern.
Und wie viele Menschen sind im Vergleich zum Vorjahr arbeitslos geworden oder von Arbeitslosigkeit bedroht? Und wie war das mit der Inflation von 18% in den letzten Jahren bei gleichzeitig nicht gestiegenen Löhnen?
Hat aber natürlich das eine nichts mit dem anderen zu tun!
Die Reallöhne sind deutlich gestiegen. https://www.tagesschau.de/wirtschaft/konjunktur/realloehne-drittes-quartal-100.html
Wer diesen angeblichen Quellen glaubt, bekommt auch sonst nichts mit!
Wer der Tagesschau, bzw. Statistischen Bundesamt unterstellt es wären „angebliche Quellen“ denen man nicht glauben darf, nun ja, besser kann man sich nicht outen und damit für jede Diskussion disqualifizieren.
hinterfrage lieber warum er der Tagesschau nicht traut? wird seine Gründe haben
Nenne mir mal ein paar Gründe, mit Quellen und allem pipapo.
Ansonsten bleibt mir nur zu sagen: Noch so einer.
was noch so einer? ich sage dir dass du erstmal hinterfragen sollst bevor du urteilst und dann kommt sowas.
Es liegt auf jeden Fall nicht an der Tagesschau und/oder dem statistischen Bundesamt….. könnte es evtl. an mangelnder Intelligenz liegen? 🤔
zeugt es nicht ehern von Intelligenz wenn man hinterfragt statt zu allem Ja und Amen zu sagen?
Wenn man dann auch einsehen kann, wenn etwas doch richtig ist. Wenn man nur kritisiert, weil einem die Meinung nicht passt, dann zeugt das von wenig Intelligenz. Konstruktive Kritik ist klug und wichtig. Man soll nicht zu allen Dingen ja sagen, aber auch nicht zu allen nein.
ja gut das liegt auf der Hand. meiner Meinung nach sollte man Informationen immer abgleichen wie überall eigentlich (wenn Person A etwas zu Person B sagt was mit Person C zu tun hat fragt Person B auch erst bei Person C oder der Person nahe stehenden nach bevor sie Person A glaubt.)
Ja Kurt…. Es zeugt aber auch nur von Intelligenz, wenn man mit Fakten argumentiert…..und gerne auch widerspricht. ihr zwei macht aber lediglich wage Andeutungen….. bei Dir zumindest nicht das erste Mal. Dieses „ich weiß was, man darf es aber nicht laut sagen, mach Dich selbst schlau“ ist lediglich Mythen und Verschwörungen in die Welt setzen….
Und ich bin da jetzt mal eindeutig…. DAS kommt eigentlich immer nur aus der Braunen, der Schwurbler oder Populisten Ecke.
weil ich Anreize gebe sich selbst zu informieren, nicht alles blind zu glauben und nicht immer alles einem aufm Silbertablet serviere komme ich aus ner Ecke? aha.
ich stelle dich auch nicht in irgendeine Ecke und behaupte etwas über dich also gewöhn dir an das bei anderen auch zu unterlassen. Stichwort Toleranz. (geht nicht nur in eine Richtung weisst du?)
Da muss ich Neuhier aber zustimmen, man kann nicht einfach eine grobe Aussage machen, man muss auch Fakten liefen. Und nein, man kann sich nicht damit herausreden, dass sich andere informieren. Wenn man klare Fakten und Beweise hat, dann sollte es kein Problem sein, dass man diese vorweist.
Oder hast du ein Problem, weil dir Fakten fehlen?
Tino sagt dass er der Tagesschau nicht traut und wird direkt angegangen. anstatt zu fragen warum er ihr nicht traut.
da wird direkt pauschalisiert.
zum Thema fakten gebe ich zu dass ich da zu faul bin etwas rauszusuchen und hier zu posten wobei ich das auch schonmal gemacht habe aber keine Links angenommen werden. da ich ausschließlich am Handy bin ist das vielleicht etwas komplizierter ich weiss es nicht.
ich denke mir halt wenn man sich wirklich mit der Thematik auseinandersetzen will kann man sich informieren im Internet. ich suche mir meine Infos über Spiele und Autos auch nicht nur über eine Seite sondern über mehrere Quellen, wäge ab und entscheide dann wem ich Glauben schenke und wem nicht.
Man wird kritisiert, wenn man etwas ohne Fakten behauptet, richtig. Aber du kannst es gerne posten, ich schalte es dann frei, Links landen immer in der Moderation bei uns. Beweise deinen Kritikern einfach, dass du Fakten hast, wo ist das Problem?
wie gesagt damals wurden Links abgelehnt. ging damals glaub um mercedes und waren Links von jesmb, motor1 und mercedes fans
zur Tagesschau weiss ich jz nich was ich posten soll aber wahrscheinlich meint er solche Gründe
https://www.youtube.com/watch?v=rMvYrQ8NKpA
Ich weiß nicht, was Tino meinte, er hält sich ja leider wie erwartet mit Fakten raus, was wir hier ständig sehen, wenn es konkret wird. Aber du bist ja eingesprungen und mich würde daher von dir interessieren, warum man der Quelle nicht trauen kann?
ich bin eingesprungen weil ich glaube dass jeder einen Grund für sein Misstrauen irgendjemandem oder irgendetwas gegenüber hat. ich sagte mit keiner Silbe dass man der Quelle nicht trauen kann?
Okay, dann habe ich das falsch verstanden. Dann zurück zum Thema. Es gibt auch Menschen, die keinen Grund haben, bzw. deren Grund nicht auf Fakten basiert. Darum ging es hier ja eigentlich. Und es ist eben kritisch, wenn man eine pauschale Aussage über die Tagesschau trifft und dann keine Belege hat.
ja das stimmt. hab eig auch damit gerechnet dass da ne Antwort von ihm kommt. aber is scheinbar genauso wie bei einem anderen Kommentar in nem Techforum wo Mr WhosetheBoss von nem Typ als kriminell bezeichnet wurde bzw es ne Kontroverse um ihn gebe und die deutschen Medien davon nix wüssten bzw nix berichten würden. als ich nach konkretem Beispiel fragte kam auch keine Antwort. hab im Netz auch nix dazu gefunden.
Ich kann natürlich auch einen Flacherdler fragen warum er nicht glaubt dass die Erde eine Kugel ist.
Ich kann auch einen Reichsbürger fragen warum er die Bundesrepublik Deutschland nicht anerkennt und glaubt das Deutsche Reich würde immer noch bestehen.
Da sind wir dann wieder bei der falschen Ausgewogenheit. Als ob zwei Aussagen, in diesem Fall ob das Statistische Bundesamt die Wahrheit sagt oder lügt, seien gleichberechtigt und deswegen verhandelbar.
Wie schon Neuhier auch schon ausführte, wer glaubt die „Mainstream-Medien“ und der Staat würden uns nur belügen und betrügen, gehört immer wieder zu einer gewissen Kientel.
Bei dieser Klientel greift dann Brandolinis Gesetz:
„Das Widerlegen von Schwachsinn erfordert eine Größenordnung mehr Energie als dessen Produktion.“
Deswegen frage ich nicht auch erst, „warum traust du denn der Tagesschau und / oder dem Statistischen Bundesamt nicht?“
Ich bin da komplett bei dir!
Vor allem ist das einfach saugefährlich, wenn man ohne Belege einfach mal irgendeinen geistigen Dünschixx raushaut. Hier muss einfach konsequent widersprochen werden, weil genau durch solche unbelegte Behauptungen – oft genug wiederholt – andere Menschen beeinflusst werden. Und dann hast du sowas wie bei QAnon, dass Menschen tatsächlich glauben, unter einer Pizzaria in Washington würden Kindern Blut abgezapft damit die Elite länger lebt
….ich habe da auch echt keine Lust mehr nachzufragen woher diese Einstellung kommt.
Es ist halt eine Sisyphusarbeit.
„Wir haben diese Pflicht nicht gewählt, sondern sie uns“.
:)
Reallohnverluste führen zu Lohnniveau von 2016. Hansböckler Stiftung.
https://www.boeckler.de/de/pressemitteilungen-2675-reale-tarifloehne-auf-dem-niveau-von-2016-trotz-kaufkraftsicherung-2023-57220.htm
Der Artikel im Handelsblatt, dem eher nicht kommunistischen Manifest, schreibt das die Reallöhne immer noch nur zu 50 Prozent die Verluste seit 2019 aufgeholt haben.
Einzelhabdelsumsätze zeigen sehr gut wie die Kaufkraft ist…
Nicht der Voodoo Index GFK Komsumklimaindex
Du gibst leider gar nix…. außer mit dubiosen Aussagen, Gerüchte in die Welt zu setzen….. und das soll ich jetzt tolerieren?
Und eines noch…. Es gibt aus meiner Sicht eigentlich nur 2 Gründe dies zu tun…. Entweder man strebt dadurch nach Geld und Macht, siehe Donald Trump….. oder man ist einfach nur dumm, siehe Atilla Hildmann, Xavier Naidoo oder der Wendler.
also bitte die 3 genannten sind ja wohl Leute denen man nicht mehr helfen kann. was die von sich geben ist an Blödheit nimmer zu überbieten.
bei Trump er is halt Geschäftsmann.
Manchmal kommt man sich hier wirklich wie bei Telegramm vor. Die Reallöhne sind mit Sicherheit gestiegen, die Frage ist nur ob es an der richtigen Stelle angekommen ist. Im Niedriglohnsektor sieht es vermutlich anders aus, auch hatten wir zu or eine deutlich höhere Inflation, welche man trotz jetziger Lohnerhöhung noch nicht kompensieren kann. Des Weiteren sind dies alles nur Durchschnittswerte. Aktuell liegt die Inflation bei 2,2%, die ist der gesamte Durchschnittswerte. In gewissen Segmente kann sie also deutlich höher sein, auch wenn unser Wirtschaftsminister von reduzierten Preisen spricht.
Läuft bei den E-Autos… nicht.
Und darüber freust du dich?
Bin da recht neutral unterwegs.
Äh ja…. Und bei Diesel und Benzinern….. entweder hab ich mich verlesen oder lediglich Hybride und Flüssiggas haben zugelegt.