Die Neuzulassungen von Personenkraftwagen (Pkw) mit alternativen Antrieben auf dem deutschen Automobilmarkt stiegen im Jahr 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 13,6 Prozent.
Von den insgesamt 2.602.726 Pkw-Neuzulassungen waren 48,0 Prozent bzw. 1.249.676 Neuwagen mit alternativen Antrieben ausgestattet. Die Neuzulassungen von Pkw mit Elektroantrieb (Elektro, Plug-in, Brennstoffzelle) gingen trotz des Gesamtanstiegs um 4,8 Prozent auf 627.652 Fahrzeuge oder 24,1 Prozent aller Neuzulassungen zurück.
Insbesondere die Neuzulassungen von reinen Elektrofahrzeugen (BEV) stiegen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 28,2 Prozent. Mit 469.565 Einheiten hatten Elektrofahrzeuge im Berichtszeitraum einen Anteil von 18,0 Prozent an den Gesamtzulassungen.
Die Tabellen mit allen Daten zu allen Marken können beim Kraftfahrtbundesamt abgerufen werden.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!