Nothing Phone 2a Plus: Neues Smartphone wirft eine Frage auf

Nothing Phone 2a Plus Back

Nothing hat das Phone 2a Plus schon offiziell vorgestellt, wir kennen also bereits die Details. Es gibt ein 6,7 Zoll großes OLED-Display mit 120 Hz und bis zu 1.300 nits, es gibt den MediaTek Dimensity 7350 Pro 5G, 12 GB RAM, 256 GB internen Speicher, einen Akku mit 5.000 mAh und eine Dual-Kamera auf der Rückseite.

Diese besteht aus zwei Sensoren mit jeweils 50 Megapixel, bei der Hauptkamera nutzt man den Samsung GN9 und für Ultraweitwinkelfotos den Samsung JN1. Diesen nutzt Nothing übrigens auch auf der Frontseite für Selfies. Der Preis liegt bei 429 Euro und offizieller Marktstart ist dann am 10. September in Deutschland.

Nothing Phone 2a: Ein sehr kleines „Plus“

Die Frage ist nur, warum? Nothing hat eine etwas bessere Kamera verbaut und es gibt etwas mehr Leistung, aber sonst ist das quasi ein Nothing Phone 2a. Das ist ein durchaus guter Deal für ein Android-Smartphone, aber bei dieser Plus-Version hat man vielleicht mehr erwartet. Die beiden a-Smartphones sind auch gleich groß.

Hinzu kommt, dass das Nothing Phone 2a ganz kurz vor Android 15 kommt, aber es gibt nur drei Jahre lang Android-Updates. Da es mit Android 14 kommt, ist also in zwei Jahren theoretisch gesehen schon Schluss. Das ist nicht viel. Ich habe bei Nothing nachgefragt, man möchte das noch überdenken, aber es ist eben offen.

Das Nothing Phone 2a Plus ist ein Smartphone, mit dem die Marke lernen möchte, denn das Nothing Phone 2a kommt gut an und diese Preisklasse ist neu für das Unternehmen. Doch warum bietet man nicht zwei Größen an? Ich habe das Phone 2a Plus hier, es ist ein grundsolides Android-Smartphone, aber es ist nicht nötig.

Man bekommt mittlerweile ein Nothing Phone 2a für unter 300 Euro und ich bin zwar durchaus ein Nerd, aber selbst ich sehe hier nicht genau, warum ich da jetzt mehr Geld bezahlen sollte. Dazu fehlen mir im ersten Test bisher doch ein paar Unterschiede mehr, wie eine andere Größe, mehr Updates oder andere Extras.

Ich stelle mir also wirklich die Frage, ob es das Nothing Phone 2a Plus nach dem Nothing Phone 2a benötigt hätte und würde das derzeit eher mit einem Nein für mich beantworten. Was nicht heißt, dass das Plus-Modell schlecht ist, ganz im Gegenteil, aber das Nothing Phone 2a ist günstiger und reicht vollkommen aus.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen