Oppo: Smartphone-Comeback in Deutschland ist offiziell

Oppo Find X8 Pro Header

Oppo und OnePlus dürfen seit ein paar Tagen wieder Smartphones in Deutschland verkaufen, denn der zweite Patentstreit innerhalb weniger Jahre ist geregelt. Und bei OnePlus wartete man auch nicht lange und verkaufte direkt wieder Geräte.

Oppo Find X8 Pro kommt nach Deutschland

Bei Oppo lässt man sich etwas mehr Zeit und bringt nicht die alten Smartphones nach Deutschland, da geht es ganz frisch los, unter anderem mit dem Oppo Find X8 Pro. Ein Launch in diesem Jahr ist aber vom Tisch, es kommt erst 2025 zu uns.

Oppo Find X8 Pro mit 6,78 Zoll

Wir sprechen über eine UVP von 1.199 Euro mit 16 GB RAM und 512 GB Speicher (es gibt nur diese Version) und Basis ist der Dimensity 9400. Der Akku ist 5910 mAh groß und kann mit 80 (Kabel) bzw. 50 (Qi) Watt geladen werden. Basis ist Color OS 15 (Android 15) und Oppo verspricht 6 Jahre bei Sicherheitsupdates.

Auf der Rückseite gibt es vier Kameras, die alle mit 50 Megapixel auflösen und es ist eines der wenigen Smartphones, die direkt zwei Periskopkameras für den Zoom nutzen. Oppo setzt hier auf einen „stufenlosen Zoom“, denn durch die vier Kameras und KI kann man in fast jeder Stufe „verlustfrei“ ein Foto machen (klingt spannend).

Oppo lässt sich leider noch etwas Zeit

Die Webseite von OnePlus ist schon wieder aktuell, bei Oppo blickt man aber noch auf eine leere Seite ohne Produkte mit einem alten UEFA-Sponsoring. Man möchte sich hier Zeit lassen und das Smartphone-Comeback richtig angehen, heißt es.

Damit sind zwei der alten BBK-Marken wieder in Deutschland vertreten, Realme wird dann sicher auch bald folgen. Ein Statement von Vivo haben wir noch nicht, man einigte sich zwar mit Nokia, aber der Stand bezüglich InterDigital ist unklar.

Die Marken werben zwar immer noch damit, dass sie unabhängig sind, aber das ist viel Marketing, ich gehe also davon aus, dass die Lösung auch für Vivo gilt. Heute geht es aber um Oppo, die ab 2025 wieder in Deutschland mitmischen werden.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
4 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen