Oppo kündigte Ende 2024 das große Comeback in Deutschland an und schickte vor dem Marktstart direkt ein paar Testmuster des Flaggschiffs an Medien. Man wollte mit dem Oppo Find X8 Pro durchstarten und Samsung und Apple ärgern.
Oppo: Kein Lebenszeichen in Deutschland
Doch wo bleibt die Marke? Wir sprechen so langsam schon über erste Details für die Oppo Find X9-Reihe und von Oppo gibt es kein Lebenszeichen. Die Webseite der Marke ist weiterhin leer und zeigt noch den ganz alten UEFA-Werbedeal an.
Die Ironie ist, dass Oppo vor ein paar Monaten sogar den UEFA-Deal erneuert hat, aber diesen scheinbar nicht nutzt und nicht damit wirbt. Wir haben schon vor ein paar Monaten gefragt, was Sache ist, aber von Oppo gab es eine „Nicht-Antwort“.
Oppo „engagiert sich für den deutschen Markt“, was exakt gar nichts sagt. Und die deutschen Social-Media-Kanäle von Oppo Deutschland schweigen auch seit über zwei Jahren. So sieht fast ein halbes Jahr später jedenfalls kein „Comeback“ aus.
Oppo: Kommunikation darf besser werden
Mal schauen, was das zweite Halbjahr mitbringt, vielleicht hat Oppo auch erkannt, dass man nicht Anfang 2025 mit dem alten Lineup starten muss und wartet das neue Lineup für Ende 2025 ab. Aber gute Kommunikation einer Marke sieht anders aus. So eine Kommunikation kann auch potenzielle Kunden der Marke abschrecken.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!