Oppo und Vivo: Keine neuen Android-Smartphones für Deutschland

Oppo Find X7 Ultra

Anfang des Jahres überraschten uns die ehemaligen BBK-Marken, als man sich nach und nach mit Nokia im Patentstreit in Europa einigte. Und OnePlus hatte es auch sehr eilig und verkauft seit Januar 2024 schon wieder Smartphones bei uns.

Doch wie sieht es bei den anderen Marken aus? Oppo, die mittlerweile auch ganz offiziell die Muttermarke von OnePlus sind, gab im Februar bekannt, dass man nach Deutschland zurückkommt. Und auch Vivo einigte sich schon im Februar mit Nokia.

Oppo und Vivo: Kein Comeback in Deutschland

Wo bleiben die anderen Marken? Das wissen wir nicht, denn die Kommunikation war im Frühjahr sehr aktiv, mittlerweile ist sie aber eingefroren. Auf den Seiten von Oppo und Vivo findet man noch den Hinweis von 2023, dass man nicht aktiv ist.

Dabei haben die beiden Marken viele Smartphones in diesem Jahr gezeigt und bei OnePlus ist man auch durchaus aktiv in Deutschland (wenn auch nicht mehr bei der Presse), aber Oppo und Vivo scheinen doch kein Interesse mehr an uns zu haben.

Ich kann es ihnen auch nicht verübeln, denn Apple und Samsung dominieren den deutschen Markt und selbst etablierte Marken wie Xiaomi, die all die Jahre keine globalen Probleme hatten, tun sich schwer. Selbstläufer sind die Geräte hier nicht.

Schade, denn ich habe 2024 mal wieder mit etwas mehr Schwung gerechnet, aber Huawei hat ohne Google-Dienste keine Chance mehr bei uns, Oppo und Vivo kein Interesse und OnePlus, nun, die verkaufen hier, sind aber nicht besonders aktiv.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
4 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen