Samsung dürfte zufrieden mit der Flaggschiff-Nachfrage sein

Samsung Galaxy S23 Ultra Hand

Samsung selbst nennt leider keine konkreten Verkaufszahlen der Galaxy-Modelle, aber glaubt man aktuellen Analysen von Experten, dann läuft es bei der Galaxy S23-Reihe wieder etwas besser, als bei der Galaxy S22-Reihe letztes Jahr.

Samsung Galaxy S-Reihe wächst wieder

Wie man aus Südkorea hört, blickt Samsung auf etwas mehr als 18 Millionen S23-Einheiten, was einem Wachstum von etwa 23 Prozent entspricht. Und angeblich ist man bei der kommenden Galaxy S24-Reihe noch zuversichtlicher bei Samsung.

Es könnte zwar sein, dass Samsung noch 2023 oder dann 2024 von Apple als weltweite Nummer 1 abgelöst wird, aber vermutlich ist der Fokus ähnlich wie bei Apple mittlerweile aufgebaut: Die teureren Produkte sind wichtiger geworden.

Der Smartphone-Markt ist allgemein rückläufig und da zählt am Ende nicht die reine Masse, sondern die Gewinnmarge. Und die ist bei einer Flaggschiff-Reihe in der Regel besser. Schauen wir mal, ob das bei der S24-Reihe ebenfalls klappt.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
3 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen