Der US-Account von Samsung war am gestrigen Abend sehr aktiv und hat über die sozialen Medien das Apple Event begleitet und jede Gelegenheit genutzt, um etwas gegen Apple zu sticheln. Wie zum Beispiel über die kommende Apple Intelligence.

Vielleicht hat Samsung die Erwartungen an eine KI zu hoch gesteckt, teilte man am Abend mit. Außerdem gab es, wie jedes Jahr, die Frage, ab wann man das iPhone von Apple denn endlich falten kann. Und dann gab es noch ein kleines Eigentor.

Samsung lacht über die Apple Watch

Als Tim Cook das neue Design der Apple Watch Series 10 ankündigte, da dachten viele (inklusive mir), dass das doch wie bisher aussieht. Und auch Quinn Nelson von Snazzy Labs war gestern bei X aktiv und hat die Ankündigung von Apple belächelt:

Samsung nutzte diese Vorlage für ein „das hast du und nicht wir gesagt“ und wollte damit punkten, doch die Antwort kam schnell und sicher unerwartet. Quinn Nelson gab einfach nur kurz an, dass das genau wie bei den Samsung-Smartphones sei:

Danach kam keine Antwort mehr, aber Samsung müsste sich eigentlich bei der Smartwatch zurückhalten, denn die Galaxy Watch sieht auch seit Jahren gleich aus. Und die Samsung Galaxy Watch 7 Ultra hat ebenfalls ein sehr bekanntes Vorbild.

Samsung Galaxy Watch 7 Ultra Orange

Kopien und keine Innovationen mehr

Ich finde diese ganze „XY hatte es schon vorher“-Debatte aber sowieso lächerlich, wie auch bei Android und iOS. Na und, dann hatte mal Samsung, mal Apple, mal Google oder eine andere Marke die Idee vorher, sowas ist doch gut für die Kunden.

Man kann auch die ganzen Witze über die Kamera-Taste beobachten, die ja jetzt eine „Innovation von Apple“ sei. Nein, das hat Apple nie behauptet, es ist einfach nur eine neue Funktion in einer Zeit, in der es keine echten Innovationen mehr gibt.

Und ja, wenn dann Samsung und Xiaomi nächstes Jahr auf diese Idee kommen, dann machen sie das, weil es Apple gemacht hat, nicht weil es Sony schon vorher mit unter 1 Prozent Marktanteil tat. Und weil es die Kunden vielleicht auch mögen.


Fehler melden7 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. Mats 🍀

    Im Grunde ist doch was das Design angeht bei den meisten Anbietern die Luft langsam raus. Was will man da auch noch neu erfinden? Über die Positionierung der Kameras kann man sich Gedanken machen, aber ansonsten ist da doch schon alles irgendwie durch. Auch was die Technik angeht habe ich mittlerweile den Eindruck, dass man selbst die kleinsten Dinge schon als Neuerung verkaufen möchte und seien es so simple Dinge wie ein USB-Anschluss oder eine neue Farbe.

  2. Sascha Bürk 👋

    Mein Nokia N95 hatte so eine Kamerataste schon. Und zwar rechts unten, wo sie hingehört. Im Querformat liegt sie dann oben rechts, perfekt zum auslösen. Und das war 2006 😂

  3. Neuhier 👋

    Genau mein Humor.
    Die Debatte als lächerlich bezeichnen, aber wegen zwei Tweets darüber berichten und die alte Kiste wieder rausholen.

  4. Herr P. 🎖

    Man kann nun nicht nochmals das Rad erfinden.

    Eventuell doch als Dreieck oder eine andere geometrische Form. Bei Apple könnte ich mir da sogar die Form des Apple-Logo als Designform vorstellen.

    1. Hazz 💎

      Naja, könnte man schon. Beispielsweise mit Software Innovationen, da zieht man Bei Apple seit nur noch nach. Man könnte auch neue Kameratechnik entwickelt, beispielsweise wieder Richtung optischen Zoom gehen, weitere Linsen verbauen oder modulare Systeme integrieren etc. Bei Apple hat man leider den Eindruck, dass seit dem Tod von Steve Jobs die Innovation verloren gegangen ist.

      1. Neuhier 💎

        Oh Mann, mal wieder die Steve Jobs Leier….

        Seit seinem Tod ist der Börsenwert von Apple von 350 Mrd. auf über 2.800 Mrd. $ gestiegen. Die finanziellen Reserven liegen bei über 160 Mrd. $. … ganz klar, alles weil der Laden keine Innovationen mehr bringt sondern nur noch Einheitsbrei 🙄

        1. Hazz 💎

          Deine Punkte haben damit rein gar nichts zu tun. Tim Cook ist ein guter Geschäftsmann, dass wusste auch Jobs. Die Innovationen sind aber mit Jobs und Ievy gestorben. Man hat eigentlich nur von Jahr zu Jahr Anpassungen wie größere Displays auf den Markt gebracht oder klevere Entscheidungen wie ein Netzteil wegzulassen getroffen. Das steigert natürlich den Umsatz und Gewinn deutlich. Eine innovative Firma ist es leider nicht mehr.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Marktgeschehen / ...