Der erste vollelektrische Ferrari hätte eigentlich schon früher kommen sollen, doch das Unternehmen hat sich dazu entschieden, dass 2026 ein guter Zeitpunkt sei. Es wird im Herbst eine erste Preview geben und die Weltpremiere steht im Frühjahr an.
Marktstart ist dann für Oktober 2026 vorgesehen und laut Reuters wollte Ferrari Ende kommenden Jahres direkt noch ein zweites Elektroauto zeigen. Doch das hat man abgesagt, interne Pläne sprechen laut Quelle von einer geringen Nachfrage.
Der aktuelle Markt für elektrische Luxusautos sei schwieriger geworden und daher wird das zweite Modell von Ferrari nicht vor 2028 kommen. Ferrari will die Chance auch nutzen, um mehr selbst zu entwickeln, aber die Nachfrage sei hier der Grund.
Mit dieser Entwicklung ist Ferrari nicht alleine, auch Maserati hat beispielsweise ein vollelektrisches Modell verschoben und Porsche hat sein Elektro-Ziel auch schon einkassiert. In den nächsten Monaten und Jahren wird also viel im günstigeren Segment bei Elektroautos passieren, die Highend-Marken tun sich hier aber schwer.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!