Skoda Elroq: Start für das „günstige“ Elektroauto

Skoda hat bestätigt, dass die Massenproduktion des Elroq angelaufen ist, ab jetzt rollt das neue Elektroauto in Mladá Boleslav vom Band. Es ist nach dem Enyaq das zweite MEB-Elektroauto von Skoda und es ist etwas kompakter und günstiger.

Ich weiß nicht, ob man bei einem Basispreis von 33.900 Euro von günstig sprechen kann, vor allem, da noch einige Extras im Konfigurator dazukommen dürften. Es ist aber preislich attraktiver und daher gab es laut Skoda über 20.000 Bestellungen.

Elroq

Für mich eines der spannendsten Elektroautos in diesem Jahr, wobei ich es mir auch schon im Konfigurator angeschaut habe und meine Version auch direkt die 50.000 Euro knackte, selbst eine Wärmepumpe ist ja nicht in der Basis mit dabei.

Optisch aber eines der schöneren MEB-Modelle meiner Meinung nach und auch die Größe finde ich gut. Mal schauen, auf wie viele Einheiten der Skoda Elroq in diesem Jahr kommt und ob er den Skoda Enyaq einholt, der jetzt auch aktualisiert wurde.


Fehler melden23 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. peditum_pyxidis 🎖

    Preiswert wäre eine bessere Bezeichnung als günstig.
    Ob das E-Auto preiswert ist, ist eine andere Frage, die jeder für sich klären muss.

  2. Arjoma 🏅

    Durchschnittlicher Neuwagenpreis in De: 44.630 Euro (noch Stand 2/2024).
    Da liegen wir mit 33.900 auf jeden Fall um einiges drunter.
    Aber die Basispreise sagen natürlich nicht furchtbar viel aus, dank der Erfindung des Konfigurators – andererseits kann aber auch der Listenpreis wieder durch Rabatte gedrückt werden.
    Wer eh nicht beabsichtigt, das Auto zu kaufen, muss sich ja auch nicht an Zahlen aufhängen.

  3. René H. 🔆

    Auf jeden Fall ein gutes Timing von Skoda, so ein potenzielles Massenmodell Anfang 2025 zu bringen, wo der VW-Konzern ja massiv seine BEV/PHEV-Verkäufe ankurbeln muss. Die Marke VW hat ja nichts Neues zu bieten. Da muss es also Skoda richten.

  4. Tom 💎

    > Ich weiß nicht, ob man bei einem Basispreis von 33.900 Euro von günstig sprechen kann

    Aber ich weiß es. Nein, kann man absolut nicht. Das ist immer noch richtig teuer, schon gar nicht, wenn dieser Preis bei einer realistischen Konfiguration nicht einmal erreicht wird. Elektro-Autos bleiben immer noch viel zu teuer.

    1. René H. 🔆

      Angeblich, laut Skoda-CEO, ist der Elroq nicht teurer als das Verbrenner-Gegenstück, der Karoq.

      1. Dom 🏅

        Gerade auf der Webseite von Skoda nachgesehen. Der Elroq ist tatsächlich in der Basis 30€ günstiger als der Karoq in der Basis

    2. EVFan ☀️

      Bei Carwow gibt es den Elroq für unter 28 kEUR. Da kann man schon noch einige Extras mitnehmen und ist immer noch günstiger als die meisten Konkurrenten.

  5. Dennis 🏅

    Das ist Nicht der Weg.

    1. P45 💎

      Ich bitte um Erleuchtung! Welches wäre denn „der Weg“?

      1. Alfons 🌀

        günstiger natürlich. wie angemerkt bei 34k von „günstig“ zusprechen, wobei da auch jegliche Ausstatung fehlt, ist natürlich nicht „der Weg“.

        eigentlich recht einfach darauf zu kommen, es sei denn, du stellst dich absichtlich dümmer?

        1. René H. 🔆

          Das Verbrenner-Pendant Karoq kostet genauso viel.

        2. P45 💎

          Vielen Dank für die „Belehrung“. Wie hier schon mehrfach erwähnt wurde, ist das Verbrenner Pendant in etwa gleich teuer. Was soll also dieses gebetsmühlenartige „zu teuer“? Konfigurieren Sie doch mal einen ähnlich ausgestatteten Tiguan von VW. Der ist von der Größe her absolut vergleichbar. Ich glaube kaum, dass der billiger kommt.

        3. Dom 🏅

          Man kann es auch nie jedem recht machen… In einem Renault Beitrag hier bei mobiflip meinte jemand, es wäre nicht klug das Renault mit günstigen Autos anfängt. Lol.
          Zitat war: Ich mag Renault generell, wobei ich nicht glaube, dass Klein- oder Kleinstwagen hier jetzt die Antwort sind

          Link zum Artikel: https://www.mobiflip.de/shortnews/renault-will-mehr-autos-in-deutschland-verkaufen/

          1. Neuhier 💎

            A6 3.0 Liter TDI, „volle Hütte“ und Baujahr 2022 für 8.000€ ist „der Weg“. Wie soll man denn sonst den täglichen 1.000km Arbeitsweg (einfach!) mit 230km/h und Anhänger ohne Tankstopp schaffen?

  6. Felix 🔆

    Finde das Auto sieht wirklich sehr schön aus. Und ja, mit etwas Extras kommt man direkt nah an die 50k. Der günstige Einstiegspreis wird mit der Reichweite erkauft..

    1. EVFan ☀️

      Mit Vollausstattung ohne große Felgen kostet der Elroq 85 mit ca. 580km WLTP-Reichweite bei Carwow unter 45k EUR inkl. Überführung. Bei Tesla kriegt man dafür ein Model Y mit der kleinen Batterie, deutlich unter 500km Reichweite und wesentlich schlechterer Ausstattung.

      Das ist schon ein top Angebot von Skoda. Mal sehen wie er sich gegen den EV3 von Kia schlägt

  7. P45 💎

    Unserer soll laut Info vom Verkäufer in der letzten Februar-Woche vom Band rollen. Bekommen werden wir ihn dann nach seiner Aussage zwei bis acht Wochen später.
    First Edition plus alle dafür noch verfügbaren Extras, u.a. Wärmepumpe und DCC-Fahrwerk. Die Vorfreude ist groß.

    1. Warpig 🏅

      Der Preis auch. 😂

      Als Jahreswagen wäre der Interessant.

    2. Neuhier 💎

      Von den Daten her, sicher ein gutes Auto und die SW ist seit ID7 anscheinend auch sehr gut!

      Ich drück dir die Daumen! Hab mich bis dato immer etwas gescheut so kurz nach Start of Production ein so teures Produkt zu erwerben. Anstoßen nicht vergessen!

      1. P45 💎

        Mit dem Ioniq 5 sind wir 2021 auch ins kalte Wasser gesprungen. Der hatte auch durchaus seine Kinderkrankheiten, aber unterm Strich hat Hyundai die weitestgehend aus der Welt geschafft. Den Umstieg haben wir auch nur deswegen gemacht, weil der Elroq erheblich wendiger ist und eine anständige AHK ab Werk hat. Ein paar andere Dinge gefallen uns auch besser, sodass wir annehmen, dass wir den Elroq vielleicht genauso lange nutzen können wie jetzt schon den e-Golf (bis jetzt zehn Jahre!).

        1. Neuhier 💎

          Der E Golf ist auch echt ein Phänomen…. Bei mir in der Nachbarschaft fahren einige davon rum und egal wen man fragt…. Alle sind mega zufrieden mit dem Fahrzeug. Also…. Gute Fahrt mit dem Elroq!

          1. P45 💎

            Vielen Dank! Ich werde selbstverständlich hin und wieder berichten, wie sich der Elroq im Alltag und vor allem im Urlaub so schlägt und sicher auch mal einen Vergleich mit den Erfahrungen vom Ioniq machen.
            Ab kommenden Samstag steht der Elroq übrigens ganz offiziell bei den Händlern!

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...