Sonos hat das Portfolio in den letzten Jahren ausgebaut und verlässt sich nicht mehr auf die Speaker, denn Sonos möchte mehr sein. 2024 sollte ein wichtiges Jahr für das neue Sonos werden, aber die neue App hat eine Krise ausgelöst.
Sonos möchte bald auf euren TV
Zwei Produkte kommen daher später, darunter auch eine TV-Box, die schon 2023 die Runde machte und sich 2022 das erste Mal andeutete. Laut Janko Roettgers hat sich Sonos für dieses ganz neue Produkt einen Partner mit ins Boot geholt.
Sonos arbeitet hier angeblich mit The Trade Desk zusammen, die auf Werbung spezialisiert sind. Doch ein eigenes OS für so eine Box wäre eine zu große Aufgabe für Sonos gewesen und das Unternehmen hatte da die passende Lösung parat.
Seit 2019 arbeitet The Trade Desk an einem OS für Smart TVs, welches man an Partner lizenziert. Sonos entwickelt die Hardware, darf die Oberfläche noch etwas anpassen, aber um neue Apps und Dienste muss man sich dann nicht kümmern.
Es ist gar nicht so leicht, wenn man Netflix, Disney+ und Co. alle unter einem Dach haben möchte, und ein OS von Google oder Amazon war keine Option für Sonos, so die Quelle im Newsletter. Als Basis nutzt man Android in der Open Source-Version.
Sonos plant TV-Box für Anfang 2025
Mark Gurman behauptete vor ein paar Tagen, dass sie für März 2025 geplant sei und auch diese Quelle spricht von Ende Q1 2025. Ich bin gespannt, denn der Markt für Streaminggeräte ist prall gefüllt und wird von günstiger Hardware dominiert.
Es gibt Anbieter wie Apple, die sich mit einer teuren TV-Lösung halten, aber das ist eben Apple. Sonos wird sicher keinen günstigen Amazon Fire TV Stick angreifen, daher bin ich gespannt, wie teuer die Box ist und wie sie in das Ökosystem passt.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!