Stellantis plant kompaktes Elektroauto für 2025

Stellantis präsentierte mit dem DS N°8 ein neues Flaggschiff der Premiummarke für 2025, doch diese hat auch ein kompaktes Modell für das Jahr in Planung. Der DS 4, der womöglich in DS No4 umbenannt wird, soll in diesem Jahr elektrisch werden.

DS No4: Verbrenner-Zukunft noch unklar

Mit der neuen Version von 2021 gab es mehr Auswahl mit einem Hybriden, aber noch keine vollelektrische Version. In diesem Jahr ändert sich das und laut Autocar wird noch überlegt, ob das Auto überhaupt noch einmal mit Verbrenner erscheint.

Das 4,4 Meter lange Auto ist durchaus beliebt in Europa, wenn man bedenkt, dass es bei fast 40.000 Euro startet und DS als Premiummarke positioniert ist. Letztes Jahr wurden über 10.000 Einheiten zugelassen, damit kann man zufrieden sein.

Ds Automobiles Ds4 Header

Da Stellantis die Marke aber immer weiter oben positioniert und die Lücke zu den vollelektrischen Modellen im Konzern teilweise noch recht groß ist, wird der neue DS 4 bzw. DS No4 mit Sicherheit die 40.000 Euro in der Basisversion knacken.

Technisch rechne ich mit Standard-Stellantis-Technik, was zwar für Opel und Co. ausreicht, bei DS aber grenzwertig sein wird. Doch da die Kunden den Verbrenner, der auch verhältnismäßig teuer ist, annehmen, warum nicht auch hier versuchen.


Fehler meldenKommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...