Streaming-Markt in Deutschland: Diese Anbieter kämpfen um die Spitze


JustWatch veröffentlichte dieser Tage den aktuellen Datenreport zu den Marktanteilen von Streaming-Diensten in Deutschland.
Die Analyse basiert auf den Aktivitäten von 2,5 Millionen JustWatch-Nutzern, die ihre bevorzugten Streaming-Dienste auswählen, Angebote anklicken und Serien und Filme als gesehen markieren.
Im Bereich der SVOD-Dienste bleibt Prime Video mit einem Vorsprung von 2 % vor Netflix an der Spitze. Auf den hinteren Plätzen herrscht Spannung zwischen WOW und Apple TV+, die nur 1 % auseinander liegen. Diese knappen Abstände könnten in den kommenden Quartalen zu interessanten Verschiebungen führen.
Bemerkenswert ist die Entwicklung der Marktanteile im Jahr 2024. Disney+ verzeichnet den größten Zuwachs und konnte seinen Marktanteil in den letzten drei Monaten um 1 % steigern, während Prime Video einen leichten Rückgang hinnehmen musste.
-->
Hätte nicht gedacht dass Prime Video mehr Marktanteile als Netflix hat.
Ich bin auch total überrascht. Ich weiß nicht, wann ich den letzten Prime-Inhalt geguckt habe und selbst bei Leih- und Kaufinhalten bin ich inzwischen auf Apple TV umgestiegen, weil OV-Ton Standard ist und man eine sichtbar bessere Bildqualität bekommt.
Wirklich bemerkenswert, dass die massive Verschlechterung von Prime Video nur zu einem Prozent (!) Rückgang geführt hat. Ich verstehe die Menschen einfach nicht…
Naja, der Mensch ist Geduldig und Leidensbereit, wenn es um seine Lieblingsserien geht ….
… zumindest so lange man es sich leisten kan oder es der Anbieter maßlos übertreibt!
dass dich das wundert verstehe ich wiederum nicht.
Ich bin so ein Blödmann, auf die amazon hofft. Trotz Downgrade bin ich weiter bei prime. Aber ich gucke halt kein Video, außer jetzt mal Wimbledon oder wenn demnächst wieder CL läuft. Ich gehe davon aus, dass jedes prime Mitglied im Marktanteil für prime Video eingerechnet ist.