Telekom verpasst MagentaTV einen Teletext

Bi 240522 Magentatv Teletext

Im vergangenen Jahr nutzten in Deutschland mehr als zehn Millionen Menschen pro Woche den Teletext. Um diesem anhaltenden Interesse gerecht zu werden, ist der Teletext nun auch im neuen MagentaTV der Telekom integriert.

Dies ist insbesondere für Mieter von Vorteil, die bisher über das Nebenkostenprivileg an einen Kabelanschluss gebunden waren und trotz eines geplanten Wechsels des TV-Anbieters nicht auf den Teletext verzichten möchten. Kürzlich war auch der Online-TV-Dienst waipu.tv damit gestartet.

MagentaTV Teletext wird blitzschnell geladen

Die Bedienung des Videotextes mit MagentaTV ist einfach. Mit einem Druck auf die „OK“-Taste der MagentaTV One-Fernbedienung wählen die Nutzer das neue Teletext-Symbol im Menü aus und navigieren mit den Zifferntasten direkt zu den gewünschten Teletext-Seiten.

Es gibt beim MagentaTV Teletext keine Ladeverzögerungen, sodass die Teletextseiten deutlich schneller geladen werden als bei der herkömmlichen Variante, so die Telekom. Insgesamt steht diese Funktion bei mehr als 30 Sendern zur Verfügung.

Voraussetzung für die Nutzung des Teletextes ist ein neuer MagentaTV-Tarif auf einem MagentaTV One der ersten oder zweiten Generation.

Zu Telekom MagentaTV →

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
4 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen