Tempolimit für Deutschland erneut im Gespräch

Kommt das Tempolimit für Deutschland? Dieser Punkt scheint bei den Wahlen in den letzten Jahren zum „guten Ton“ zu gehören und war bisher oft ein wichtiger Streitpunkt bei den Koalitionsparteien. Und auch bei Union und SPD ist das so.

Laut den Ergebnissen aus den Arbeitsgruppen (Seite 5) ist die SPD für ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen. Man möchte die Geschwindigkeit auf maximal 130 km/h festlegen. Die Union lehnt das „strikt“ ab.

Tempolimit: Ein Mittelweg wäre gut

Ich bleibe bei meiner alten Meinung und bin zwar nicht komplett gegen ein solches Tempolimit, würde hier aber vielleicht „behutsamer“ vorgehen. 200+ km/h finde ich auch nicht optimal, denn ich fahre ab und zu Autos, mit denen das kein Problem ist.

Doch mir begegnen dabei auch Autos und Fahrer, die das definitiv nicht fahren sollten. Daher wäre ich dafür, dass man die Sache langsam angeht. Wie wäre es, wenn man das Tempolimit zunächst höher ansetzt? Nur wenige fahren schneller als 180 km/h. Oder von mir aus auch 160 km/h. Ich finde 130 km/h allerdings zu extrem.

Ein modernes Elektroauto, welches sportlich ausgelegt ist, lässt sich gut und sicher mit 160 km/h fahren, wenn die dreispurige Autobahn leer und offen ist. Ich glaube auch, dass man mit einer höheren Maximalgeschwindigkeit mehr Akzeptanz in der Bevölkerung hätte. Mit 130 km/h stößt man auf mehr Gegenwind, da sind viele raus.

Ich kann daher verstehen, dass die Union sowas „strikt“ ablehnt, aber vielleicht sollten wir anfangen, über einen Mittelweg zu sprechen. Ich gehe jedoch davon aus, dass die SPD hier einknicken wird, denn so ein großes Thema ist das dort nicht.

Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!

Weitere Themen
Hinterlasse deine Meinung
88 Kommentare aufrufen
Die mobile Version verlassen