Tesla und das Nachfrage-Problem: Jetzt gibt es die ersten Aktionen

Das neue Model Y wird ausgeliefert und stürmte in den ersten Tagen hier und da die Charts bei den Zulassungen, aber es deutet sich an, dass der Modellwechsel alleine nicht ausreicht, um die aktuell sinkende Nachfrage bei Tesla auszugleichen.

Tesla will preislich attraktiver werden

Bei uns startet daher ab jetzt einen „elektrisierender Frühlingsanfang mit Tesla in Deutschland“ und das neue Model Y ist ab 499 Euro im Leasing erhältlich. Das noch recht aktuelle Model 3 startet mit Heckantrieb sogar schon bei 429 Euro.

Tesla geht also so langsam doch über Leasing, was bisher unattraktiv war. Und man bietet einen „besonders niedrigen Sollzinssatz von nur 1,99 % für die Finanzierung aller Varianten des neuen Model Y an“. Beim Model 3 sind es sogar nur 0,99 %.

Deutschland ist dabei keine Ausnahme, auch in anderen Ländern startet Tesla so langsam mehr Aktionen, um die Nachfrage nach den Elektroautos anzukurbeln. Und das schon recht früh, denn normalerweise gibt es solche Deals gerne mal zum Ende des Quartals. Doch das zweite Quartal ist noch lang, das ist ungewöhnlich.

Druck auf Tesla wird immer größer

Ich bleibe dabei und behaupte, dass das nicht (nur) an Elon Musk und seinem Ruf liegt, vor allem die Konkurrenz hat in den letzten Jahren aufgeholt und die Modelle von Tesla sind weiterhin sehr gut, aber sie sind mittlerweile kein Maßstab mehr.

Früher konnte sich Tesla bei einer Änderung entspannt zurücklehnen und die hohe Nachfrage einige Monate genießen, diese Zeiten sind jedoch vorbei. Ich bin daher auf drei Dinge gespannt: Wie weit geht Tesla bei den Preisen? Reicht das aus oder liegt es am Ende an Elon Musk? Und kommen 2025 wirklich günstigere Modelle?

Es wird ein spannendes Jahr für Tesla und wenn man es nicht eilig hat, dann kann man durchaus noch etwas warten. Der Druck auf die Marke wird immer größer.


Fehler melden7 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. MRY 👋

    Vor einem halben Jahr habe ich noch gesagt dass so gut wie sicher ist, das ich mir als nächstes Fahrzeug wieder einen Tesla hole. Ich bin auch nach wie vor sehr überzeugt von meinem Y. Aber die Marke ist auch oder vor allem wegen EM für mich tot. Daher kann ich der Aussage im Artikel nur widersprechen, denn ich kenne wirklich einige denen es genauso geht, sowohl potentielle Neukunden als auch Tesla Fahrer. Diesel-Skandal hin oder her, die Nummer die Elmo im letzten halben Jahr abgezogen hat ist schon eine ganz andere Liga. Ich bin auch überzeugt dass sich Tesla davon nicht erholen wird. Das erkennt man auch ganz gut daran, das Elmo immer obskurere Geschichten aus dem Hut zaubern muss um den Aktienkurs bei Laune zu halten, der Kurs basiert ja nur noch auf Versprechen in Zukunftstechnologien. als nächstes kommt er mit Flugtaxi und Weltraumbahnhof, kann er dann wieder 10 Jahre strecken bis es unglaubwürdig wird, das Muster ist langsam überdeutlich.

  2. VW-fan 🍀

    Naja ich glaube du unterschätzt den Ruf von Elon Musk. Wäre der Typ nicht so wie er ist hätte ich mit Sicherheit einen Tesla in der Garage. Ich habe immerhin eine Speicherlösung von denen. Durch sein Verhalten bin ich aber soweit zu sagen, dass ich mich schämen würde einen Tesla zu fahren. Und da geht es nicht nur mir so.

    1. rogh 👋

      Ich hab mir ein Auto gekauft und nicht einen Urlaub mit EM. Die Leute tun immer so, als würde man mit dem Tesla direkt die Kontaktnummer und Einladung zum Dinner von EM bekommen. Dass da 100000 Menschen an den Autos verdienen und davon leben, spielt anscheinend keine Rolle.

    2. Kurt 💎

      der Dieselskandal scheint dir doch auch wumpe zu sein? und anderen VW Eigenheiten (Vergangenheit, Kundenveräppelung)
      warum dann bei Tesla so?

      1. Thomas 💎

        Mir ist das nicht „wumpe“. Unter anderem wegen des Diesel Skandals hatte ich mich 2019 gegen VW / Audi entschieden bzw. für einen Tesla M3.
        Und in 2024 wiederum, wegen eines völlig abgedrehten Twitter-Narzissten mit Spargel-Syndrom, gegen Tesla bzw. für einen BMW iX1.
        Schaun’mer mal was 2029 kommt🙃

    3. Betze 🏅

      Ich hab das ganze Jahr 2024 alles zu Juniper verschlungen, im Forum mitgelesen usw. Eigentlich war das Fahrzeug gesetzt. Nur wegen EM wird es nun kein Tesla, obwohl er perfekt zu uns passen würde.

      Aber die Unterstützung einer rechten Partei geht einfach garnicht. So wird es nun der neue skoda Enyaq.

      1. Chris. 🌟

        bis auf den letzten Satz bin ich komplett bei Dir. Aber dann ein Fahrzeug des führenden Dieselbetrugskonzterns zu kaufen, käme mir genausowenig in den Sinn.

        Andere sind auch nicht besser, aber Tesla, VW-Konzern und Shell sind hier rote Liste, never ever. Auch wenn’s mit Supersonderrabatten günstiger als woanders wäre.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...