Trade Republic hat ein neues Produkt vorgestellt: ein Kinderdepot, mit dem Eltern Geld im Namen ihrer Kinder anlegen können.
Die Eröffnung erfolgt digital über die App und ist laut Anbieter in wenigen Minuten abgeschlossen. Das Depot bietet die gleichen Funktionen wie das reguläre Trade-Republic-Konto, darunter die kostenlose Ausführung von Sparplänen auf Aktien und ETFs, Bruchstückhandel sowie Zinsgutschriften entsprechend dem aktuellen EZB-Leitzins.
Ein Merkmal des Angebots ist das „Trade Republic Kindergeld“. Dabei übernimmt Trade Republic die üblichen Verwaltungsgebühren ausgewählter Vanguard-ETFs. Unterstützt werden die Produkte FTSE All World, ESG Global All Cap und LifeStrategy 80. Die Fondskosten werden dabei monatlich zurückerstattet und automatisch reinvestiert.
Trade Republic ermöglicht „Sparpaten“
Zudem können Eltern Dritte, etwa Familienangehörige oder Freunde, als sogenannte Sparpaten einladen, die regelmäßige Einzahlungen vornehmen können. Trade Republic zufolge ist das Angebot als langfristiger Vermögensaufbau gedacht, insbesondere auch im Hinblick auf die sogenannte Frühstartrente, die im Koalitionsvertrag der Bundesregierung vorgesehen ist.
Bei monatlich 100 Euro und einer angenommenen Jahresrendite von 7 Prozent könnten laut Anbieter bis zum 18. Geburtstag über 43.000 Euro erreicht werden. Eine Weiteranlage bis zum Rentenalter wird als potenzieller Weg zum Aufbau eines Vermögens im sechsstelligen Bereich dargestellt.
Trade Republic wurde 2015 gegründet und verwaltet mittlerweile ein Vermögen von rund 100 Milliarden Euro für über acht Millionen Kunden in Europa.
Im Tagesgeld-Vergleich findest du eine Auswahl etablierter Anbieter. Weitere Anlagemöglichkeiten findest du im Festgeld-Vergleich oder im Depot-Vergleich.
Jetzt mobiFlip kostenlos auf WhatsApp folgen und informiert bleiben!