Volkswagen: Der nächste VW Golf wird ein radikaler Neuanfang


Volkswagen legte den Fokus schon etwas mehr auf Software bei der Entwicklung der Fahrzeuge, aber noch nicht so sehr, wie nötig. Das soll sich in Zukunft ändern und der Startschuss wird die SSP-Plattform in ein paar Jahren sein. Doch VW wird das nicht alleine angehen, denn man hat sich dafür Technik bei Rivian eingekauft.
VW Golf 9 kommt, dauert aber
Die SSP-Plattform sollte eigentlich mal mit einem Projekt namens „Trinity“ starten, was unter Herbert Diess eine völlig neu gedachte Limousine war, jetzt aber wohl ein SUV ist. Doch dieses Elektroauto macht nicht den radikalen Neuanfang bei VW, es wird laut VW-Chef Thomas Schäfer ein „ikonisches Produkt“ sein, es wird der Golf.
Der nächste VW Golf wird elektrisch und kommt gegen 2028, er löst den aktuellen VW ID.3 ab und soll Volkswagen wieder an die Spitze führen. Es könnte aber 2029 werden, bis der elektrische VW Golf bei den Kunden steht und falls die Entwicklung nicht reibungslos läuft, es ist immerhin ein großer Schritt, vielleicht auch eher 2030.
Weitere Details hat Thomas Schäfer gegenüber Automotive News nicht verraten, aber man merkt bei der Kommunikation der Marke, wie wichtig der nächste VW Golf für den Konzern ist. Die Sache ist nur die, selbst wenn der nächste VW Golf ein Highlight wird, so dauert es ein über halbes Jahrzehnt, bis das Elektroauto fertig ist.
-->
Kein Benziner, daher für mich uninteressant.
Hält der dann nur noch 80 tkm und kostet 120 t€?
Lustig, ob sich in 5 Jahren dafür noch jemand interessiert. Was glauben die eigtl. was inzwischen die anderen machen.
Bei VW fallen mir mittlerweile nur noch Begriffe wie Hochmut, Trägheit und Dekadenz ein.
Es sind eben mindestens diese fünf Jahre, die das Management verschlafen hat und das Unternehmen nun in schwerste Turbulenzen bringt.
Wenn 2028/29 mal nicht zu spät ist und VW sich bis dahin selbst zugrunde gewirtschaftet hat bzw. endgültig den Anschluss an den Markt verloren hat…
Jesus, über 5 Jahre…