Volkswagen zeigt Performance-Elektroauto mit über 500 PS

Die Performance-Modelle der MEB-Plattform haben weiterhin nicht die Leistung der Konkurrenz, auch wenn Volkswagen gerade erst bei den GTX-Modellen zwei Modelle aufgefrischt hat. Doch was ist mit dieser Plattform überhaupt möglich?

Schwer zu sagen, aber Volkswagen hat im Rahmen eines ID-Treffens nach der IAA nachgelegt und ein neues Showcar vorgestellt, den „ID.X Performance“. Dieser ist mit zwei neuen Elektromotoren ausgestattet, die auf 411 kW (558 PS) kommen.

Volkswagen Id.x Performance

Diese Leistung steht nicht dauerhaft zur Verfügung, sondern nur via Boostfunktion, die man über ein weiteres Display in der Mittelkonsole steuert. Am Ende ist das ein normaler VW ID.7, den Volkswagen eben auf maximale Leistung getrimmt hat.

Sehen wir das Elektroauto als Serienfahrzeug? Schwer zu sagen, denn ein Showcar ist kein Konzept. Vielleicht wird sowas mal ein VW ID.7 R, vielleicht sehen wir das Fahrzeug nie. Doch es ist schön zu sehen, dass Volkswagen im Bereich eines Tesla Model 3 Performance ankommt, wenn man schon Performance-Elektroautos baut.


Fehler melden6 Kommentare

   

Deine E-Mail bleibt vertraulich. Durch Kommentieren stimmst du der Datenschutzerklärung zu.

  1. puk 🌟

    Wie viel Geld fließt in die "Entwicklung" solcher Showcars und super aufgemotzten Sportwagen? Einfach mal in Großstadttaugliche Klein(st)wagen investieren. Aber gut, wenn mein LPG-Chevi den Geist aufgibt, geht der Wechsel zur Vespa…die brauch ich wenigstens nicht nen Km entfernt irgendwo zum laden parken.
    In meiner Wohngegend gibt es zwei frei und zwei Ladesäulen bei Kaufland und nur wenige mit Garage zum dortigen Aufladen. Daher findet Elektromobilität auch nur auf den Leihrollern statt. Und ganz ehrlich, was soll sich in den nächsten Jahren dran ändern? Man wird zähneknirschend 3-4 Euro für den Liter Super zahlen, auf Urlaub in Deutschland verzichten (ja klar ihr Grünen, mit Familie im Zug ist ne SUPER Idee) und zusehen, wie Mobilität etwas für Häuslebauer und Firmenwagenbesitzer wird.
    Aber klopft euch auf die Schulter, wenn ihr die tollen Zulassungszahlen seht. Yeah E-Autos sind erster! Mal sehen wie das aussieht, wenn die Zuschüsse weiter sinken oder entfallen. Ob die Preise schnell genug für die Autos sinken?

    1. Philipp 🔅

      Da wird nicht viel Geld rein gesteckt. Das Grundauto gibt es ja schon.
      Abegesehen davon und ab von diesem konkreten Fall sind solche Fahrzeuge auch oft Tests was geht und wie etwas ankommt. Unter Umständen fließen dann bestimmte Elemente auch allgemein in die Serie.
      Nicht zuletzt sind solche Projekte aber auch einfach Promo die du mir einem Lupo nicht so bekommst.

  2. Carlo 💎

    Hoffentlich geht dieser VW nie in Serie, hässlich durch und durch.

  3. P45 💎

    Na hoppla, die Rückkehr der Frittentheke, oder was? Weniger ist oftmals mehr, siehe Tesla, da reicht der Performance Version eine unauffällige kleine Spoilerlippe am Heck. Die Felgen sehen zwar ziemlich gut aus, dürften aber dem cW-Wert nicht unbedingt zuträglich sein. Aber es ist halt ein Showcar, da sind Übertreibungen verschmerzbar. Interessant wird es, ob die Motorisierung es in einer Form in die Serie schafft, vielleicht auch nur ein bisschen abgeschwächt.

    1. Dosenfurz 🎖

      Mit integriertem Stammtisch, um sich das "Auto" schön trinken zu können!
      Reverse Engineering?

  4. Christian 🔅

    Ist und wird ein Showcar bleiben. Nie und nimmer wird es einen VW geben, der im Fahrwasser von Audis S/RS Modellen wildert.

    Und das ist auch das großes Problem des Konzerns. Die künstliche Abgrenzung der einzelnen Marken.

Du bist hier:
mobiFlip.de / Mobilität / ...