Volvo EX60: Neues Elektroauto für 2026 steht an


Volvo hat bereits einige Modelle im Lineup als vollelektrische Version im Angebot und mit dem EX30 sogar ein ganz neues Modell aufgenommen. Doch das vielleicht wichtigste Modell der Marke, der Volvo XC60, steht erst im kommenden Jahr an.
2026 werden wir den Volvo EX60 sehen und in diesem Jahr werden die ersten Prototypen auf den Straßen unterwegs sein, so Volvo. Der SUV nutzt die ganz neue SPA3-Plattform, die dann zu 100 Prozent elektrisch sein wird. Bisher setzt Volvo auf eine Mischplattform, diese Nachteile sollen dann mit dem EX60 verschwinden.
Diese neue Plattform soll „ein großer Schritt“ für Volvo werden, sowohl technisch als auch bei der Software. Details gibt es bisher noch keine, ich hoffe doch aber mal, dass es eine 800 Volt-Plattform ist, denn in dieser Preisklasse ist das normal.
Wann werden wir den Volvo EX60 sehen? Schwer zu sagen, aber wenn Volvo bald mit Prototypen auf der Straße unterwegs ist, dann könnte ich mir vorstellen, dass Volvo etwas für 2025 geplant hat. Vielleicht gibt es in diesem Jahr ein Konzept und nächstes Jahr die Serienversion. Da lässt man sich noch nicht in die Karten blicken.
-->
Ich gebe zu, ich war nie ein Volvo Fan, sie haben mir optisch nie gefallen. Ich verstehe aber, wenn Leute in den 80ern und 90ern ihre Robustheit lobten. Wobei die oft dann im gleichen Atemzug über den hohen Benzinverbrauch stöhnten.
Nunja, diese Zeiten sind lange vorbei.
Aber mir gefallen sie immer noch nicht. Von außen, joah, kann ich mich mit anfreunden aber der Innenraum macht mir immer zu schaffen. Das Design spricht mich nicht an und für die Preise die aufgerufen werden würde ich einfach mehr „Luxus“ verlangen.
Ich denke dann immer, da kann ich gleich einen Hyundai nehmen, die kosten nur die Hälfte und sehen Innen auch nicht viel billiger aus.
Also Volvo gegen Hyundai vergleichen ist schon ein starkes Stück. Wenn die neuen Modelle nicht die schönsten Autos auf dem Planeten sind, was ist dann Hyundai? Übrigens werde sie nie Volvo fahren, ist nicht ihre Kategorie.
Wieso würde ich nie Volvo fahren?
Klar ist das insofern nicht meine Kategorie als das ich Autos nach Preis / Leistung kaufe und da ist Volve ja nun bitterschlecht, von daher ja, die Wahrscheinlichkeit, dass ich irgendwann Volvo fahre ist minimalst.
Und ich finde den Vergleich Volvo / Hyundai durchaus angebracht, wenn ich mir die Innenräume so ansehe. Da schneidet Hyundai trotz eben erheblich besserem Preis nicht schlechter ab, gerade wenn man die immer noch viel zu teuren „Einstiegsmodelle“ bei Volvo betrachtet.